Hagen-Haspe. Am Sonntag, 11.11.2018, erlebten die Hagener Jugendlichen den Bezirksjugendgottesdienst zusammen mit Jugendlichen des Bezirkes Hamm.
"Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt.", mit diesem Zitat aus dem Lied "Herr ich habe lieb", welches eingangs vom Jugendchor gesungen wurde, eröffnete Bischof Ulrich Götte den Jugendgottesdienst.
Bischof Götte legte zu Beginn seiner Predigt besonders die Zeit in die Herzen der Anwesenden. Niemand solle vergessen, dass Gott sich für jeden persönlich Zeit nehme und jedem Einzelnen zur Seite stehe, in jedem Augenblick.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus Prediger Salomo 3, 1 und 11: "Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende."
Bischof Götte stellte im weiteren Verlauf seiner Predigt die Frage in den Raum, da Gott jedem von uns seine Zeit schenkt: "Wie nutzen wir diese Zeit bzw. wie erleben wir dieses Geschenk.". Die schönste Zeit sei die, die man gemeinsam verbringt, appellierte Bischof Götte. Gott schenke Zeit zum fröhlichen Miteinander. Zum Abschluss seiner Predigt wünschte er allen Anwesenden eine passende Einteilung Ihrer ganz persönlichen Zeit und das jeder Einzelne somit Zufriedenheit erfahre.
Im Anschluss stellte Priester Christof Krebs, der Bezirksjugendbeauftragte aus Hamm, die Nähe zu Gott in den Vordergrund. Jeder Jugendliche solle doch einmal ganz genau in sich hinein hören und erfahren was Gott ihnen mitzuteilen hat.
Danach machte der Bezirksälteste Gottfried Flügge noch einmal auf das Erleben des himmlischen Vaters aufmerksam. Er unterteilte dieses noch einmal in Theorie und Praxis.
Die Theorie des Gotterlebens sollten die Jugendlichen in jedem Gottesdienst bekommen und spüren, Gott ist da und er verstehe jeden Menschen. Jedoch ist die Praxis im Erleben des himmlischen Vaters vielseitiger, als die meisten auf den ersten Blick vielleicht vermuten würden.
Jeder einzelne könne dankbar sein für die Zeit mit Familie und Freunden und es sollte immer wieder die Verbindung zu Gott gesucht werden.
"Lasst uns mit Gott gemeinsam durch die Zeit gehen", gab Bischof Götte den Anwesenden zum Ende des Gottesdienstes mit auf den Weg und wünschte Ihnen noch gutes Gelingen beim weiteren Tagesablauf.
Im Anschluss an den Gottesdienst berichtete Bezirksjugendbeauftragter Diakon Karsten Hilgert vom bevorstehenden Internationalen Jugendtag im Jahre 2019 und warb für eine Teilnahme am International Youth Convention Choir (IYC Choir).
Zum Abschluss des Tages ging es, nach kurzem Mittagessen, zusammen mit den Hammer Jugendlichen in ein nahegelegenes Bowlingcenter. Zwischen „Strikes“ und „Spares“ sah man durchgehend in lachende Gesichter und alle genossen sichtlich die gemeinsame Zeit.
© Bezirk Hagen