Attendorn. Am Sonntag, dem 16. September 2018, fand unter der Leitung von Bezirksevangelist Volker Lange ein Jugendgottesdienst in der Gemeinde Attendorn statt. Im Anschluss ging es noch zu Deutschlands größter Tropfsteinhöhle und zum "Skywalk" an den Biggesee.
"Auf, lasst uns Zion bauen, mit gläubigem Vertrauen, im Namen Jesu Christ!" Diese Zeile des wohlbekannten Liedes aus dem Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche, sollte den Startschuss für einen fantastischen Tag bilden. Es sollte am heutigen Tage viele wunderschöne, aber auch ein paar traurige Momente geben in denen die Gemeinschaft der Jugendlichen noch stärker werden würde.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus der Offenbarung 21,5: "Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss!"
In seiner Predigt legte Bezirksevangelist Volker Lange den Begriff des Vertrauens ganz besonders in die Herzen der Jugendlichen: "Das Vertrauen auf unseren himmlischen Vater möge immer da sein, egal in welcher Lebenssituation wir uns gerade befinden: Gott ist an unserer Seite zu jeder Stunde des Lebens." Auch das Vertrauen untereinander sei ein wichtiger Baustein im Leben der Jugendlichen. In einer starken und hilfsbereiten Gemeinschaft könne so mancher Stein aus dem Weg geräumt werden und jeder könne Hilfe erfahren, gerade so wie er sie benötige. Sei es zum Beispiel vor wichtigen Klausuren oder auch bei dem Verlust einer Arbeitsstelle, das Vertrauen auf unseren Herrn und in unsere Liebsten sei der Grundstein für jede Lösung und ein ständiger Begleiter.
Die beiden Diakone Martin Volkmann und Manuel Vogtmann rückten nochmal das starke Band der Gemeinschaft in den Vordergrund und welche Kraft von ihm ausgehe. Zusammen könne immer ein Ausweg, selbst aus der dunkelsten Begebenheit, gefunden werden.
Im Anschluss wurde Dana Oberschachtsiek, Mitglied der Gemeinde Kierspe, offiziell in den Kreis der Bezirksjugendbeauftragten berufen.
Die Jugendlichen wünschten von Herzen viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen bei der neuen Tätigkeit.
Leider mussten die Hagener Jugendlichen dann drei jugendliche Glaubensgeschwister aus ihrem Kreise verabschieden; mit ihnen verlassen helfende und sehr fleißige Hände den Bezirk. Die Jugendlichen wünschten Martin, sowie Tobias und Rebecca von Herzen alles erdenklich Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Mit: "Ihr werdet von uns immer mit freudigen Armen empfangen werden", ist die Tür zum Kreis der Jugendlichen auch weiterhin für sie gern offen.
Nach dem Gottesdienst konnte sich bei einem kleinen Mittagessen gestärkt werden und den vielen Jugendlichen war die Vorfreude auf die nun folgenden Aktivitäten wahrlich anzumerken.
Als Erstes stand ein Besuch bei "Deutschlands größter Tropfsteinhöhle" auf dem Programm. Dort konnte, durch beispielsweise viele verschiedene Gebilde aus Stalaktiten und Stalagmiten, die Schönheit und Beständigkeit der Natur bestaunt werden. Der Höhlenguide "Günni" wusste mit seiner Art zu begeistern und legte den Jugendlichen besonders die zahlreichen verschiedenen Sinterfahnen ans Herz.
Die Jugendlichen bedankten sich mit einem gesungenen Lied, welches durch die besondere Akustik in der Tropfsteinhöhle noch einmal eine ganz andere Wirkung bekam. "Alles Leben strömt aus dir", klang es nun durch die „Atta-Höhle“ und nicht nur Günni, sondern auch viele andere Besucher waren begeistert von der spontanen Gesangseinlage der Jugendlichen.
Nach der Führung ging es dann noch weiter zum Skywalk an den Biggesee, wo man bei einem kühlen Getränk und einem Stück Kuchen die Seele baumeln lassen und einfach die Gemeinschaft genießen konnte.
© Bezirk Hagen