Hohenlimburg. Am Samstag, dem 8. September 2018, war die neuapostolische Kirche in Hagen-Hohenlimburg, Im Kley 10a, Übungsfeld für die Ersthelferinnen und -helfer des neuapostolischen Kirchenbezirks Hagen.
Jürgen Neumann, ein sehr sachkundiger Trainer der Firma SaniTrade, die unter anderem Schulungen in Erster Hilfe anbietet, führte gekonnt und abwechslungsreich durchs prall gefüllte Programm. Neben grundlegenden theoretischen Passagen wie beispielsweise den "5 W" beim Absetzen des Notrufs, dem richtigen Verhalten bei Verkehrsunfällen, dem Umgang mit Verletzten und Erkrankten ging es bald zum praktischen Teil über.
Hier wurden unter anderem die einzelnen Schritte beim Antreffen einer bewusstlosen Person bis zur stabilen Seitenlage geübt. Mit Eifer wurde auch geübt, wie im Bedarfsfall jemand mit dem Bergetuch aus der Kirchenbankreihe geborgen und versorgt werden kann. Bezirksältester Gottfried Flügge, Leiter des Kirchenbezirks Hagen, konnte sich gerade hier ein Bild von der Einsatzbereitschaft machen: "Gewiss erfüllen wir hier die gesetzlichen Vorgaben, die es zum Wohle aller einzuhalten gilt", so der Bezirksälteste. " Darüber hinaus leistet ihr aber auch einen wichtigen Beitrag, dass sich die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher gut aufgehoben fühlen können und tragt somit auf eine ganz spezielle Weise zu einer Wohlfühlatmosphäre in unserer Kirche bei."
Im Feedback wurde dem Trainer gern bescheinigt, dass es ihm gelungen war, Theorie und Praxis gut miteinander zu verknüpfen und dass er viele anschauliche Beispiele zur Erklärung und Beantwortung von Fragen parat hatte. Es wurde somit nie langweilig.
Die Schulungsteilnehmer hatten zur Pausenverpflegung leckere Salate und Kuchen mitgebracht, die sich die Gruppe der Übenden schmecken ließen. Dazu gab es Grillwürstchen satt: Der sich im Ruhestand befindliche ehemalige Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Ulrich Tesch, stand am Grill und sorgte für leckere, braungebrannte Bratwürstchen.
© Bezirk Hagen