Hagen-Priorei. Am Sonntag, den 23. September 2018 stellte Vorsteher Evangelist Andreas Böhmer einen besonderen Gottesdienst unter diesen Leitsatz.
Die neuapostolische Kirchengemeinde Hagen-Priorei feierte an diesem Sonntag einen besonderen Gottesdienst, da sowohl die heimische Gemeinde, als auch die Jugendlichen der Hagener Gemeinden und die Gruppe der Alleinlebenden den Gottesdienst zusammen erlebten. Anschließend fand noch eine Jugendstunde zum Thema "Wunder – Gestern und Heute" in den Räumlichkeiten der Kirche statt.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus dem Römerbrief 10,10: "Denn, wenn man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und wenn man mit dem Munde bekennt, so wird man gerettet."
Im ersten Teil seiner Predigt unterstrich Evangelist Böhmer die Stärke des eigenen Glaubens und erläuterte die Macht, die von Ihm ausgehe. Der Glaube ist der ständige Begleiter des Menschen und wenn wir von Herzen glauben wird Gott immer an unserer Seite sein. Er verglich den Glauben mit einem Baustein Gottes und erinnerte jeden Anwesenden noch einmal an eben jenen Stein, den ein Jeder zum Bauen bekommen hat. Kein Stein gleiche dem Anderen und manchmal müsse man vielleicht erst einige Steine entfernen, damit der Stein in unser Fundament passt, dennoch wird er uns dann ein Leben lang begleiten und uns Kraft und Sicherheit geben.
Im zweiten Teil legte Evangelist Böhmer den Begriff des Bekenntnisses in die Herzen der Anwesenden. Erst einmal könne man dankbar sein, dass es in unseren Breitengraden ohne weiteres möglich ist seinen Glauben offen zu bekennen, denn in Teilen dieser Welt ist es dies bei weitem nicht. Er ermunterte die Gemeinde immer wieder offen mit Ihrem Glauben umzugehen und freudig und dankbar zu sein, dass der Herr sie z.B. auserwählt hat, als Erstlinge im tausendjährigen Friedensreich.
Priester Arnd Lange rückte in seinem Predigtbeitrag den Stein Gottes nochmal in den Mittelpunkt. So unterschiedlich alle Steine auch sein mögen und so unterschiedlich die Geschwister auch mit den Steinen umgehen würden, eines ist sicher: "Gott hat in jeden Stein die richtigen Zutaten gepackt, für jeden von uns. Jetzt ist es an jedem Einzelnen mit diesem Stein etwas ganz Großes zu schaffen."
Sowohl der Chor als auch der Instrumentalkreis der Gemeinde griffen das Thema in Lieder beziehungsweise Musikstücken noch einmal auf und rundeten den Gottesdienst ab.
Den Abschluss bildete dann ein gemeinsamer Austausch im Foyer der Kirche, wo man bei Kuchen und Kaffee die Gesellschaft der Brüder und Schwestern genießen konnte.
Danach ging es für die Gruppe der Alleinlebenden noch in eine nahegelegene Lokalität und für die Jugendlichen zu Ihrer Jugendstunde.
"Wunder – Gestern und Heute"
Zu diesem vielschichtigen Thema fand im Anschluss die Jugendstunde der Hagener Jugendlichen statt. Den Anfang machte ein kurzes Brainstorming zu diesem Thema und dort konnte man schon erahnen, welch regen Austausch dieses Thema unter den Jugendlichen erzeugte. Nach kurzer Präsentation waren die Jugendlichen und ihre Betreuer dann selbst gefordert und stellten sich in einem Quiz rund um das Thema Wunder den durchaus anspruchsvollen Fragen. Vom alten Testament bis hin zum Pop Oratorium war alles vertreten und der Spaß war allen Beteiligten sichtlich anzumerken.
Nachdem sie die Aufgaben einwandfrei gemeistert hatten, fand auch dieser gelungene Tag ein Ende.
© Bezirk Hagen