Hagen-Priorei. Für den Großteil der Jugendlichen aus der neuapostolischen Kirchengemeinde Priorei, sowie Jugendlichen aus zwölf Kirchenbezirken ging es am 31. Mai 2018 für vier Tage nach Borkum.
Schon früh warfen großer Ereignisse Ihren Schatten voraus und so meldeten sich knapp 650 Jugendliche und Betreuer, für die gemeinsame Jugendfahrt auf die Nordseeinsel Borkum an. Den Jugendlichen stand die Vorfreude schon Wochen vor der Fahrt ins Gesicht geschrieben und so machten Sie sich in den frühen Morgenstunden auf zum gemeinsamen Treffpunkt aller Hagener Jugendlichen.
Das erste Highlight gab es schon im Bus zu bestaunen: Jeder Mitfahrer wurde mit einem "Team Hagen -T-Shirt" ausgestattet und spätestens jetzt war auch dem Letzten klar, dass ganz besondere Tage vor ihm lagen.
Nachdem man dann den Zielhafen mit einiger Verzögerung erreicht hatte, ging es für die Prioreier Jugendlichen mit insgesamt über 100 weiteren Hagenern auf die Fähre. Ein wenig später nahm man dann mit fast 650 Jugendlichen, Kurs auf Borkum. Es wurde gemunkelt, dass die Fähre wohl etwas tiefer im Wasser lag als sonst.
Die Jugendlichen wuchsen auf Borkum noch enger zusammen und verbrachten vier wunderschöne Tage im Kreise der neuapostolischen Glaubensfamilie.
Jeden Tag gab es etwas Anderes zu unternehmen und so verbrachte man die Tage unter anderem mit sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Volleyball, sowie einer Fahrrad-Rallye oder auch einem Tag am Strand, wo die eigene Kreativität beim Sandburgenwettbewerb gefordert war.
Natürlich gab es auch ruhigere Stunden, zum Beispiel mit Stockbrot am Lagerfeuer oder auch bei Workshops zu verschiedenen Glaubensthemen.
Abgerundet wurde die Fahrt mit dem Sonntagsgottesdienst unter der Leitung von Apostel Wolgang Schug. Außerdem durften wir auch die Mitglieder der neuapostolischen Gemeinde der Insel Borkum begrüßen.
Am Sonntagmittag traten die Jugendlichen und ihre Betreuer dann die Heimreise an und wo man hinschaute sah man zwar in müde aber lächelnde Gesichter.
Diese Fahrt war ein einmaliges Erlebnis und für alle Beteiligten ein voller Erfolg.
Der Bezirk wuchs zusammen, neue Freundschaften wurden geschlossen und die Fahrt zeigte einmal mehr, was man bewirken kann, wenn man zusammenhält und den gemeinsamen Weg mit Gott geht.
Wer mehr über die Jugendfahrt erfahren möchte, dem sei noch der Bericht auf der Webseite der NAK Westdeutschland ans Herz gelegt: https://www.nak-west.de/db/7532765/Meldungen/650-Jugendliche-auf-Borkum
© Bezirk Hagen