Hagen-Priorei. Am Sonntag dem 17. Juni 2018 machten sich die Jugendlichen der Gemeinde Priorei auf nach Oberhausen, wo unter dem Motto: „Du bist wer“ der erste Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland stattfand.
Der Jugendtag begann traditionell schon am Samstagabend, 16. Juni, mit dem Besuch des gemeinsamen Benefizkonzertes des Jugend-Konzertchores (JKC) und des Jugend-Sinfonieorchesters (JSO). In zwei Stunden gab eine gelungene Abwechslung aus traditionellen und modernen Musikstücken zu bestaunen und am Ende hatten sich die Akteure im Innenraum Ihren minutenlangen Applaus und die „Standing-Ovations“ mehr als verdient.
Abgerundet wurde der Abend durch Apostel Franz-Wilhelm Otten, der den Konzerbesuchern für die Spenden des letzten Jahres dankte und über deren Verwendung informierte. Somit konnten tolle Hilfsprojekte in São Tomé e Príncipe und Oberhausen mit insgesamt 25.000 Euro unterstützt werden.
Unter dem Motto: "Du bist wer" fanden sich die Prioreier-Jugendlichen als Teil von insgesamt rund 6.000 jungen neuapostolischen Christen in Oberhausen ein um den Jugendtag 2018 gemeinsam zu feiern.
Der Jugendtag startete am Morgen mit dem gemeinsamen Gottesdienst in der König-Pilsner-Arena unter der Leitung von Bezirksapostel Rainer Storck. Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus Johannes 3,16: "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben."
Nach dem Gottesdienst wurde mit einem Lunchpaket in den Händen die Zeit bis zum Nachmittag überbrückt und es wurde sich erst einmal ausreichend gestärkt.
Es war sehr schön zu sehen, wie sich immer wieder Leute aus anderen Bezirken oder auch von der Jugendfahrt nach Borkum wiedertrafen und jedem Einzelnen die Freude über diesen Tag ins Gesicht geschrieben stand.
Bevor es dann zum Nachmittagsprogramm wieder auf die Plätze ging, besuchte man noch die Stände im Inneren der König-Pilsener-Arena.
Hier stellten sich zum Beispiel "Jugend bewegt", "NAK-Regenbogen" oder auch "NAK-Handicapped" vor und es entwickelten sich interessante Gespräche.
Das Nachmittagsprogramm ist immer eines der vielen Highlights des Jugendtages und so wurde von den beiden Moderatoren gekonnt durch den abwechslungsreichen Nachmittag geführt. Von Gesangseinlagen, über ein tolles Hörspiel oder einer Apostelfragestunde, bis hin zu Beiträgen aus den verschiedenen Gemeinden, war wirklich für jeden Einzelnen etwas dabei. Als dann noch Apostel Otten das Rekord-Spendenergebnis des Benefizkonzertes von 39.000 Euro bekanntgab, kannte der Beifall keine Grenzen mehr.
Für die Jugendlichen endete ein rundum gelungener Tag dann beim gemeinsamen Anfeuern der deutschen Nationalmannschaft, die an dem Tag ihr erstes Spiel gegen Mexiko leider weniger erfolgreich bestritt. Hier konnte man aber nochmal, gemeinsam mit anderen Gemeinden, die beiden Tage Revue passieren lassen und einfach die Gemeinschaft genießen.
Wer mehr über den Jugendtag 2018 erfahren möchte, dem sei noch der Bericht auf der Webseite der NAK Westdeutschland ans Herz gelegt: https://www.nak-west.de/db/7538738/Berichte/Jugendtag-2018-Du-bist-wer
© Bezirk Hagen