Hagen-Priorei. Am Sonntag, dem 29. April 2018 erlebte die neuapostolische Gemeinde Priorei mit der Konfirmation von Neele Russo einen besonderen Tag der Freude.
Wie sich eine Familie über die Geburt ihres Nachwuchses freut, so freut sich die Gemeinde über eine junge Christin, die öffentlich "Ja" sagt zum Glauben an Gott, an Jesus Christus und den Heiligen Geist und bekennt, ihr Leben nach Gott auszurichten.
Dieser besondere Gottesdienst begann mit dem Wunschlied der Konfirmandin: "Wenn der Heiland…" (NGB 407). In diesem Lied wird die Wiederkunft Jesu besungen und deren Auswirkungen geschildert. Der Liedtext fordert dazu auf, "Jesus das Herz" zu geben, um von ihm himmelwärts geführt zu werden.
Der Konfirmationsspruch für Neele ist im Brief des Apostel Paulus an die Epheser, 5. Kapitel, Vers 1 verzeichnet: "So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder." Gleichzeitig diente dieser Bibelvers als Grundlage des Gottesdienstes. Der Gemeindeleiter, Evangelist Andreas Böhmer führte in der Predigt an, dass "Jesus das Herz zu geben" in Verbindung mit dem Bibelvers bedeutet, dem Beispiel Jesu zu folgen und zwar im Gebet, im Gehorsam Gott gegenüber, im Verzicht auf das Böse und in der Liebe dem Nächsten gegenüber.
Die Segensspendung wurde mit dem Chorlied "Jesus, bleib in meinem Leben Weggefährte, bester Freund." (CM 307) eingeleitet. Neele sprach ihr Konfirmations-Gelübde nach "Prioreier Tradition" umringt von den Jugendlichen der Gemeinde. Auch in der Gemeinde war der Eine oder Andere zu sehen und zu hören, der sein Gelübde noch einmal bekräftigte.
Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten die Familie, die Gäste und Freunde von Neele sowie die Gemeindemitglieder die Möglichkeit, persönliche Glück- und Segenswünsche auszudrücken.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.