Hagen-Wehringhausen. Mehr als 70 Mitglieder der Kirchengemeinde Hagen-Wehringhausen trafen sich am Dienstag, 13. Februar 2018, um über den Missionsauftrag Jesu zu sprechen.
Unlängst hatte Stammapostel Jean-Luc Schneider das Jesuwort: "Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe", in einer Predigt aufgegriffen. Dabei gab er den Impuls: "Gehet hin" heißt auch: Beweg dich!
Bereits die Eingangsbefragung des Abends spiegelte die Meinung der Teilnehmer zum Gesprächsthema wider: Der Antrieb zur Gemeindemission könnte sportlicher sein – vieles dreht sich allzu oft ausschließlich um das eigene Leben und die Gemeinde.
Intensiv und inhaltsreich zeigten sich dann die Diskussionen in den Workshop-Gruppen. Wesentliche Ergebnisse: Wir bekennen nicht nur, um in den Gottesdienst einzuladen, sondern um Menschen das Evangelium nahezubringen. Dazu braucht es Herzlichkeit, Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe. "Wir werden von unseren Mitmenschen nicht an unseren Worten, sondern an unseren Werken gemessen." Flankiert wurden diese Feststellungen von zahlreichen Beispielen und Erlebnisberichten der Gemeindemitglieder.
Zum Abschluss des Abends zeigte sich Gemeindeleiter Hirte Dirk Thorbow sichtlich erfreut: "Es hat sich in den letzten Jahren eine tolle Gesprächskultur in der Gemeinde entwickelt, die sich auch heute Abend erneut zeigte. Inhaltlich reichte die Zeit bei weitem nicht aus, um alle Facetten des Missionsauftrages zu behandeln. Deshalb haben wir uns gemeinsam auf einen Folgetermin geeinigt", so Hirte Thorbow.
Dann widmen sich die Teilnehmer den Fragen: Was bringt es dir, ein Christ zu sein? Was sind Barrieren auf dem Weg zum Bekennen? Was fangen wir jetzt gemeinsam mit den Erkenntnissen der Gesprächsabende an?
© Bezirk Hagen