Lennestadt-Altenhundem. Der Sonntagsgottesdienst am 19. November 2017 hatte für die neuapostolischen Christen der Gemeinde Lennestadt-Altenhundem ein besonderes Gepräge.
Im Verlaufe des Gottesdienstes, den Gemeindeleiter Priester Ulrich Rüger hielt, empfing der kleine Erik Weirich das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Einleitend zu der sakramentalen Handlung trug der Gemischte Chor der Gemeinde ein Lied vor in dem der Liederdichter zum Ausdruck bringt: "Der Heiland sorgt für dich, fürchte dich nicht. Er ist dein Leitstern in Dunkel und Licht."
Priester Rainer Schulte aus der Gemeinde Hagen-Boele führte die Taufhandlung durch. Bezugnehmend auf das Chorlied sagte er den Eltern, dass es eine gute Zuversicht sei, wenn Jesus Christus, der Heiland, Orientierung im Leben gibt. Als Taufspruch las der Priester einen Vers aus dem 119. Psalm: "Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege." (Psalm 119, 105)
"Gott soll euch und den kleinen Erik wie ein Leuchtturm durchs Leben geleiten", so Priester Schulte, "das bedeutet Orientierung und dadurch auch große Sicherheit." Der kleine Erik solle nicht orientierungslos durchs Leben gehen. Dazu brauche es die Ausrichtung am Vorbild der Eltern und auch das Licht im Wort Gottes. "Dieses Licht in seinem Wort und seiner Kraft, brauchen wir Christen gerade in schwierigen Tagen."
Im Anschluss an den Gottesdienst war noch genügend Zeit, den Eltern persönliche Segenswünsche, auch für den kleinen Erik, zu übermitteln.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.