Kierspe. Zur Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst fand am Samstag, den 04. November 2017 in Kierspe eine Andacht statt. Viele Geschwister folgten der Einladung und erlebten so eine einzigartige Atmosphäre.
Bereits beim Betreten des Kirchenraumes wurde der Unterschied zu einem Gottesdienst offensichtlich. Das abgedunkelte Kirchenschiff, welches lediglich durch das Altarlicht und eine Vielzahl an Teelichtern erhellt wurde, sorgte bereits zu Beginn für eine besondere Stimmung. Nach einer kurzen Anmoderation durch eine jugendliche Schwester und dem Eingangsgebet durch den Vorsteher der Gemeinde referierte Hirte i. R. Ulrich Lasarzik in kurzen Stichpunkten über das Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche. Nach dem Musikvortrag "Come share the Lord" durch den Gemeindechor und zwei Solisten, widmete sich die anschließende Lesung dem Thema Depression als Ursache für den Großteil der in Deutschland verübten Selbsttötungen. Die bewegenden Worte wurden dabei von leisem Klavierspiel begleitet. Im weiteren Verlauf trug die Jugend der Gemeinde Kierspe Schicksale einzelner, in den vorangegangenen Monaten verstorbener Personen vor und zündete stellvertretend für die verschiedenen Personengruppen Kerzen an. So wurde beispielsweise allen Verhungerten, bei Umweltkatastrophen Gestorbenen oder den Opfern von Verkehrsunfällen gedacht. Zum Abschluss summte die ganze Gemeinde das Lied 411 aus dem Gesangbuch "Treff ich dich wohl bei der Quelle". Insgesamt wurde in der Andacht eine heilige Stimmung erzeugt, die noch am darauf folgenden Tag im Gottesdienst zu spüren war.
© Bezirk Hagen