Hagen. Am 30. September 2017 fand in der neuapostolischen Kirche in Hagen-Wehringhausen eine Andacht zum Thema "Die sieben Bitten des Vaterunser" statt.
Die Sängerinnen und Sänger des Chores unter der Leitung von Christian und Anke Rüger hatten sich längere Zeit schon mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Es war ein abwechslungsreiches Programm aus Liedern vorgetragen durch den Chor und diversen Wortbeiträgen, unterstrichen von zum Thema passenden Bildern von Andreas Felder, entstanden.
Evangelist Martin Rüßmann, stellvertretender Gemeindeleiter, widmete sich dem Teil "Vater unser, der du bist im Himmel" zu Beginn und "denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen" am Ende. Pfarrer Andreas Koch, evangelische Mätthäus-Gemeinde Hagen, führte seine Gedanken zu den Bereichen "Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden" sowie "und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen" aus. Desweiteren widmete sich Tijana Sprenger dem Abschnitt "Unser tägliches Brot gib uns heute", sowie Tobias Miecznik dem Teil "Und vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsern Schuldigern".
Alle Vortragenden hatten vielschichtige Gedanken, welche jedem Zuhörer sicherlich Gedankenanstöße mit auf den Weg gaben. Ein Oberbegriff ist in allen Teilbereichen genannt worden: Vertrauen. Das Vertrauen in Gott steht über allem, wir sind ganz in seiner Hand.
Die äußerst ansprechend und ausdruckstark vorgetragenen Lieder des Chores unterstrichen die einzelnen Bitten.
Im Anschluss lud der Chor zum gemeinsamen Gedankenaustausch und Beisammensein ein.
© Bezirk Hagen