Aus dem Impuls, sich bei Glaubensgeschwistern des mittleren Alters für die geleistete Arbeit innerhalb der Gemeinde zu bedanken, erging die Einladung der Senioren zu einem gemütlichen Abend in den Nebenräumen der Kirche.
Am Freitag, 13. Oktober 2017, um 18:00 Uhr begrüßten zwei Vertreter der Seniorengruppe die Gäste und baten zum Sektempfang. Bei Kerzenschein und geschmückten Stehtischen wurden die 33 Gäste eingestimmt und packten auch gleich die Gastgeschenke aus. Zu den Klängen von Akkordeon und Gitarre erklang über den ganzen Abend verteilt ein Volkslieder-Danke-Medley, zusätzlich wurde jedem der Gastgeber eine Rose überreicht.
Nach einer Begrüßungsrede und einem Gebet öffneten sich die Türen zum „Restaurant“.
Staunend bewunderten die Gäste die geschmackvoll eingedeckten Tische, den in Kerzenschein gehüllten Raum, die Dekoration, die leise Musik.
Per Losverfahren wurden die Sechser- beziehungsweise Achtertische besetzt. Es ergaben sich auf diese Weise in bunter Mischung interessante Gespräche.
Die männlichen Mitglieder der Seniorengruppe standen in weißen Hemden bereit, um die Gäste mit Getränken zu versorgen.
Das Vier-Gänge-Menü ließ keine Wünsche offen. Alles frisch zubereitet schmeckte es „wie bei Muttern“.
Abgerundet durch ein Gedicht von Wilhelm Busch und Fräulein Kowalski, die für jeden Kopf den passenden Hut aus ihrem Koffer zauberte, ging ein wunderbarer Abend zu Ende.
© Bezirk Hagen