Hohenlimburg. Am Sonntag, dem 24. September 2017, waren einige Ersthelfer der neuapostolischen Kirchenbezirks Ennepe-Ruhr und Hagen zu einer Ersthelfer-Schulung in der Hohenlimburger Kirche beisammen.
Nach dem Gottesdienst, den Bezirksältester Gottfried Flügge, Leiter des Kirchenbezirks Hagen durchführte, verwandelte sich der Gottesdienstsaal in einen Schulungsraum für Ersthelfer. Sonja Knoppe und Oliver Weidner, beide sachkundige Trainer in der Ersten Hilfe, führten gekonnt und abwechslungsreich durchs prall gefüllte Programm. Von einigen theoretischen Passagen wie beispielsweise den "5 W" beim Absetzen des Notrufs ging es bald zum praktischen Teil über. Die stabile Seitenlage oder auch das Anlegen eines Druckverbandes nebst der Herz-Lungen-Wiederbelebung waren Übungen, denen sich keiner entzog – im Gegenteil war hier besonders zu sehen, dass mit Eifer geübt wurde.
Im Feedback wurde beiden Trainern gern bescheinigt, dass sie es geschafft hatten, Theorie und Praxis gut miteinander zu verknüpfen und dass sie stets anschauliche Beispiele zur Erklärung und Beantwortung von Fragen parat hatten. Bezirksältester Flügge, der ebenfalls an der Schulung teilnahm, stellte heraus, dass es ihm gutgetan habe, helfende und lebensrettende Maßnahmen zu üben: "Jetzt fühle ich mich für den Notfall besser gerüstet, ich fühle mich einfach sicherer, zu helfen."
© Bezirk Hagen