Hagen-Priorei. Unter dem Motto "Du kannst dich auf Gott verlassen" fand der Kindergottesdienst für die 6-9-Jährigen am Sonntag, dem 17. September 2017, in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Priorei statt.
Zu Beginn der Sonntagsschule wurden die Kinder besonders willkommen geheißen, die in diesem Jahr in die Schule gekommen sind und somit auch zum ersten Mal einen Kindergottesdienst 6-9, genannt KiGo 6-9, besuchen durften.
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde des KiGo-Teams wurden die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe verließ zusammen mit dem Team den Raum, die andere Gruppe blieb auf ihren Plätzen. Nun wurden den draußen wartenden Kindern die Augen verbunden. Nach und nach wurden sie von den Erwachsenen durch einen, in der Zwischenzeit aufgebauten, Parcours geführt. Dabei wurden sie an der Hand gehalten, so dass alle unverletzt den Parcours mit verschlossenen Augen durchqueren konnten. Die Kinder, die im Raum geblieben waren, erzählten nachher, was sie beobachtet hatten. Es war die Rede davon, dass alle Kinder von den Sonntagsschullehrern sicher an der Hand geführt worden waren und niemand gestolpert oder sogar gefallen ist.
Im zweiten Teil durfte nun die Gruppe hinausgehen, die vorher nur Beobachter war. Auch sie wurden mit verbundenen Augen durch den Parcours geleitet. Diesmal wurden sie nicht an der Hand geführt, sondern mussten sich an der Stimme des Führenden orientieren. Was sie nicht wussten, dass einige Eltern die im Weg liegenden Gegenstände an die Seite räumten, sobald ein Kind dort hergehen wollte. Somit konnten die Kinder ohne Probleme den Parcours bewältigen. Das sahen aber nur die anderen, die nun Beobachter waren. Bei der anschließenden Besprechung erkannten die Kinder, dass sie eigentlich einfach hätten geradeaus laufen können, da jemand die Hindernisse an die Seite geräumt hatte. Nur mit Hilfe der Stimme konnten sie ohne Verletzungen durch den Parcours gehen.
Die Sonntagsschullehrer verdeutlichten den Kindern, dass der liebe Gott immer für sie da ist. Mal nimmt er sie an die Hand und führt sie durch Gefahren. Vielleicht durch einen Freund oder Mama und Papa. Manchmal spricht der liebe Gott auch nur zu den Kindern, um Ihnen zu helfen. Auch hier vielleicht wieder durch Mama oder Papa. Man gab den Kindern mit auf den Weg, dass sie immer gut aufpassen sollen, um den lieben Gott zu erleben. Sie müssen zuhören oder sich leiten lassen. Dann kann er auch immer helfen.
Dem anschließenden Gottesdienst lag das Bibelwort "Ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende" aus Matthäus 28, 10 zu Grunde. Bezirksevangelist Detlev Besler brachte den Kindern nahe, dass der liebe Gott immer bei Ihnen ist. Egal, wo und wie sie gehen, der liebe Gott geht mit. Den Kindern wurde anschaulich die Geschichte vom verlorenen Sohn erzählt. Bezirksevangelist Besler sprach davon, dass der Sohn, nachdem er alles Geld ausgegeben hatte, wieder zu seinem Vater zurückgegangen ist. Er hatte vielleicht Angst, dass der Vater mit ihm schimpfen würde, aber trotzdem hat er sich auf den Weg zurück gemacht. Der Vater hat nicht geschimpft, sondern seinen Sohn freudig aufgenommen, denn er hatte ihn niemals vergessen. "Und genauso vergisst uns der liebe Gott auch nicht. Er kennt dich auch ohne dein Namensschild und wird immer für dich da sein."
Nach dem Gottesdienst wurde allen Kindern noch eine kleine Schultüte übergeben und alle durften bei der beliebten heißen Wurst und Gesellschaftsspielen noch einige Minuten zusammen sein.
© Bezirk Hagen