Kierspe/Gummersbach. Am 15. Juli 2017 feierten Tabea und Manuel Vogtmann ihre Hochzeit in der neuapostolischen Kirche Gummersbach.
Da die zahlreich erschienen Hochzeitsgäste im Kirchengebäude in Kierspe nicht alle Platz gefunden hätten, feierte das Brautpaar seine Hochzeit in der Nachbargemeinde Gummersbach. Neben Familie und Freunden waren auch die Gemeindemitglieder aus Kierspe angereist.
Nach dem Einzug der Braut eröffnete Gemeindeleiter Priester Hartmut Paul den Traugottesdienst mit Gebet. Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus 1. Korinther 10, 24: "Niemand suche das Seine, sondern was dem anderen dient."
Priester Paul wies in seiner Ansprache an das Brautpaar darauf hin, dass Hand in Hand gehen und Liebe geben, den Sinn einer Ehe ausmacht. Jeder ist darauf bedacht, dass die Liebe nie aufhört. Nicht nur in schönen Tagen, sondern auch dann, wenn es nicht "rund" läuft. "Verständnis für Sorgen und Belastungen ist ein Fundament der Ehe", so Priester Paul. Vertrauen und Geborgenheit, Friede und Vergebungsbereitschaft zeigen, dass man geliebt wird. Gutes tun und dem Anderen dienen, auch im Glauben, sei eine wichtige Lebensaufgabe.
In einem Predigtbeitrag wies Priester Knut Oberschachtsiek, Gemeinde Kierspe, daraufhin, dass sich Verliebte in die Augen schauen; aber Liebende schauen in die gleiche Richtung. Ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft sei: "Gott will euch segnen. Deshalb seid ihr hier."
Auf den folgenden Trausegen stimmte ein kleiner Familienchor das Hochzeitspaar und die Gäste mit einem schönen Lied ein. Im Anschluss gab sich das Brautpaar sein Ja-Wort und erhielt den Segen zum Ehebund.
Nach dem Abschlussgebet zog das Paar aus der Kirche und alle Hochzeitsgäste wurden mit einem Gläschen Sekt im Foyer empfangen.
© Bezirk Hagen