Hagen-Haspe. Am Sonntag, 21. Mai 2017 spendete der Leiter der neuapostolischen Gemeinde Haspe, Hirte Michael Weichert, der Konfirmandin Loedana Schmadel den Segen zur Konfirmation. Zu dem feierlichen Gottesdienst war auch die Gemeinde Gevelsberg eingeladen.
Grundlage des Konfirmationsgottesdienstes war das Bibelwort aus 1. Chronik 28.10: "So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“ Dieses Bibelwort aus dem Buch der Chronik geht zurück auf die Zeit, als der König David seinem Sohn Salomo eröffnete, dass Gott diesen erwählt habe, einen Tempel als heilige Stätte für die Bundeslade zu bauen und dass Salomo dazu auf die göttliche Hilfe zählen dürfe.
In seiner Predigt, in der er sich natürlich in besonderer Weise an die Konfirmandin wandte, die aber ausdrücklich auch allen weiteren Zuhörern galt, führte der Hirte Weichert aus, dass Gott uns erwählt hat mit dem Ziel, uns zu Gottes Tempel zu machen. Jedem gilt die Einladung Gottes, zur Erbauung der Kirche beizutragen. "Dazu ist kein Konfirmand zu jung", predigte er. "Die erforderlichen Kräfte erhalten wir im Gebet, in der Predigt, im Heiligen Abendmahl und in der geschwisterlichen Gemeinschaft."
So ist das Konfirmationsgelübde mehr, als ein einfaches Versprechen, an Jesus Christus zu glauben und die Gottesdienste zu besuchen. Es nimmt alle, die als Konfirmandinnen und Konfirmanden dieses Gelübde dem großen Gott gegeben habe, in die Pflicht, sich durch den Glauben zu erbauen, diesen Glauben offen zu bekennen und zur Einheit der Gemeinde beizutragen.
Nach dem Gottesdienst gratulierte die große Schar der anwesenden Gläubigen aus den Gemeinden Haspe und Gevelsberg der Konfirmandin und wünschte ihr Gottes Segen.
© Bezirk Hagen