Hagen-Hohenlimburg. Bischof Ulrich Götte feierte am Sonntag, 7. Mai 2017 in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Hohenlimburg den Gottesdienst und spendete drei jungen Christen den Segen zu ihrer Konfirmation.
Bischof Götte begrüßte zu diesem besonderen Gottesdienst die drei Konfirmanden Henrik Nierstenhöfer, Ole Kunkowski und Nino Flügge und wünschte ihnen besonderen Segen Gottes. Er berichtete den Konfirmanden, dass viele aus der anwesenden Festgemeinde den Konfirmanden über ihre Erfahrungen im Glauben berichten könnten, ermutigte sie aber, selbst mit Gott Erfahrungen zu machen. "Probiert es aus, ob das, was in den Gottesdiensten gepredigt wird, nicht das Wort Gottes ist und ob ihr Freude im Gottesdienst empfinden könnt. Bittet Gott, euch bei Entscheidungen zur Seite zu stehen und erlebt ihn dabei." Bezugnehmend auf die vorbereitenden Unterrichtsstunden erinnterte der Bischof an gute, gewachsene Beziehungen zu den Eltern, den Konfirmandenlehrerinnen und -lehrern: "Ihr seid von euren Eltern und von euren Lehrern gut vorbereitet worden. Ihr könnt sie alle fragen und euch an viele wenden. Nutzt das aus."
Nach der Segenshandlung zur Konfirmation begrüßte der Bischof die nun ehemaligen Konfirmanden als mündige neuapostolische Christen in der Gemeinde. Einen besonderen Willkommengruß hatte ein kleiner Chor nebst Klavierbegleitung vorbereitet, der nun gekonnt vorgetragen wurde.
Die Predigt zu diesem Gottesdienst stellte der Bischof unter das Bibelwort: "So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!" (1. Chronik 28,10). Dabei stellte er heraus, dass Gott selbst dazu aufruft, getrost zu sein, weil er seinen Segen zum Gelingen geben möchte. Der ernstliche Vorsatz, Gott treu zu sein, werde vom Ewigen begleitet.
Hirte Uwe Dralle, Gemeindeleiter und Konfirmandenlehrer, zeigte am Beispiel des Hausbaus auf, dass es jemanden gibt, der alles geplant hat und auch über den Hausbau wacht. "Beim Hausbau ist es der Architekt, der dafür sorgt, dass alles richtig ausgeführt wird. Lasst den lieben Gott der Architekt in eurem Leben sein", ermunterte er insbesondere die jungen Christen, Gott in ihr Leben einzubeziehen und ihm zu vertrauen.
Im Anschluss an den Gottesdienst war die Festgemeinde zu einem kleinen Sektempfang eingeladen, bei dem die Gelegenheit zu persönlichen Glück- und Segenswünschen und Gesprächen mit den Konfirmanden, den Gemeindegliedern und Bischof Götte genutzt wurde.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.