Lüdenscheid. Am 9. April 2017 erlebte die neuapostolische Gemeinde Lüdenscheid-Mitte einen Gottesdienst, zu dem die diesjährigen Konfirmationsjubilare (25 und 50 Jahre) aus weiteren Gemeinden des Bezirks eingeladen waren.
Bezirksältester Gottfried Flügge (Leiter des Kirchenbezirks Hagen) feierte mit der Gemeinde diesen besonderen Gottesdienst zu Palmsonntag. Gerahmt durch Beiträge des Chores stellte Barbara Hoos, Mitglied der Lüdenscheider Gemeinde, zu Beginn des Gottesdienstes mit einer Bibellesung aus dem Matthäusevangelium (Kapitel 21, Verse 1-11) das Palmsonntagsgeschehen in den Mittelpunkt. Hierauf bezog sich auch Bezirksältester Flügge in seiner anschließenden Predigt und richtete einige Worte an die Jubilare. Anhand des auf einer Tragetasche befindlichen Satzes "Mich trägt man jetzt" assoziierte der Bezirksälteste: "Sowohl Gott als auch die Gemeinde können jeden Einzelnen darin unterstützen persönlich weiter zu kommen und sich auf das ewige Leben vorzubereiten." Diese Worte galten nicht nur den Jubilaren. Vielmehr fanden sie sich auch im Bibelwort zum Gottesdienst wieder, das dem 11. Markusevangelium, Vers 17 entnommen ist:
"Und er lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben (Jesaja 56,7): Mein Haus soll ein Bethaus heißen für alle Völker? Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht."
Anhand der Auslegung des Bibelwortes wurde deutlich, dass auch die Gemeinde als Bethaus betrachtet werden kann. Ein Ort, der allen Menschen offen steht, um dort wachsen zu können und sich über den Alltag hinaus auf das zu fokussieren, was Bestand hat.
Nach Beendigung des Gottesdienstes fanden sich die Jubilare zu einen Gruppenfoto vor dem Altar ein. Bei Kaffee und Keksen ergab sich für die Anwesenden im Anschluss noch die eine oder andere Gelegenheit, um die letzten Jahrzehnte Revue passieren zu lassen.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.