Hagen-Wehringhausen. Am Sonntag, 2. April 2017 feierten die Glaubensgeschwister Silvia und Martin Flügge, Priester der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Wehringhausen, mit ihrer Familie, Freunden und der ganzen Gemeinde, eingebettet in den Gottesdienst, ihre Silberhochzeit.
Schon im Eingangsgebet des Gottesdienstes bat der Bezirksälteste Gottfried Flügge, Leiter des Kirchenbezirks Hagen, Gott darum, den Raum in der Gemeinde und in allen Herzen einzunehmen. Anschließend ging der Bezirksälteste auf die gesungenen Worte des Gemeindechors ein, wo es in dem Chorlied heißt: "Herr, dir sei Preis, du bist herabgekommen", und sprach: "Jesus ist auch für dich herabgekommen."
Das Bibelwort, aus Lukas 22, Verse 17 und 18, das zur Grundlage des Gottesdienstes diente, stellte das Teilen in den Mittelpunkt. der Predigt. "Teilen gehört zum Christsein, teilen heißt auch dem anderen etwas gönnen. Bezugnehmend auf die Passionszeit und das Abendmahl wollen wir aus einem Kelch nehmen, das heißt. untereinander teilen, in der Gemeinde teilen, mit Glaubensschwester und Glaubensbruder das Abendmahl teilen“.
Der Bezirksälteste stellte auch das Silberpaar als Beispiel in den Mittelpunkt, die 25 Jahre miteinander und auch in der Familie geteilt haben.
In seiner Ansprache an das Silberhochzeitspaar sagte er: "Genießt diese Augenblicke und lasst euren Gefühlen freien Lauf. Schön, dass es euch gibt!" Weiter stellte er die große Dankbarkeit, die von beiden Herzen kommt, in den Mittelpunkt. Auch die Dankbarkeit der Kinder den Eltern gegenüber. 25 Jahre heißt auch in der Stille mal den unteren Weg gehen. "Eure Silberhochzeit fällt mitten in das Jahr mit dem Jahresmotto: Ehre sei Gott unserem Vater. Jesus möge in eurem Leben bleiben, er möge euch segnen, denn einen Segen muss man auch wollen. Auch wenn Gaben unterschiedlich verteilt sind, sollte in den Herzen stehen, wir wollen zusammenbleiben, in der Gemeinde und bei Jesus bleiben."
Als Segensspruch widmete Bezirksältester Flügge dem Silberpaar das Bibelwort aus Philipper 4 Vers 6: "Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden." Als Rat gab er den Beiden mit auf den Weg: "Haltet die Verbindung zu Gott in allen Dingen, wenn ihr betet, dankt auch immer wieder, vertraut auf Gott, auch wenn ihr die Richtung, in die er euch führt, vielleicht gerade mal nicht versteht."
Im Anschluss an den Gottesdienst verabschiedete sich die Gemeinde von dem Silberpaar und überbrachte persönlich ihre Glück- und Segenswünsche.
© Bezirk Hagen