Hagen-Wehringhausen. Am ersten Advent, Sonntag dem 27. November 2016, durfte sich die neuapostolische Gemeinde Wehringhausen nicht nur über den Beginn der Adventszeit, sondern auch über die Taufe des jüngsten Gemeindemitglieds Torben Faulde freuen.
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus 2. Korinther 1, 20: "Auf alle Gottesverheißungen ist in ihm das Ja; darum sprechen wir auch durch ihn das Amen, Gott zum Lobe."
Zu Beginn begrüßte der Gemeindeleiter, Hirte Dirk Thorbow, die Gemeindemitglieder herzlich, insbesondere die Kinder, und wies auf die besondere Zeit, die nun beginnt hin. So bunt wie eine Gemeinde ist, so bunt ist auch das Leben. Jesus Christus ist für jeden Einzelnen da, ihm ist niemand egal. Der Gemeindeleiter erläuterte, dass die Adventszeit eine besondere Gelegenheit ist Ruhe für das innere Ich zu suchen, damit die Seele Jesus Christus aufnehmen und erkennen kann.
Bezugnehmend auf das Bibelwort erläuterte Hirte Thorbow, dass die Gemeinde zu Korinth damals sauer war auf Paulus, da er zu ihnen kommen wollte, aber dann doch nicht kam. Bei Jesus ist es etwas anderes, bei ihm ist ein "Ja" ein "Ja" und ein "Nein" ein "Nein". Jesus Christus hat "Ja" zu allen Menschen gesagt. Dieses "Ja" ist der Weg zur Erlösung, der Wiederkunft von Jesus Christus und zur neuen Schöpfung. Er führte weiter aus, dass das "Ja" der Christen in der heutigen Zeit zu Jesus wichtig ist. Es zeigt sich unter anderem im Beten für die Christenheit, damit der Glaube und die Hoffnung gestärkt werden. Das "Ja" des Einzelnen muss sich allerdings auch im Verhalten widerspiegeln und ein äußeres Zeichen sein.
Evangelist Martin Rüssmann wandte sich ebenfalls mit einem Predigtbeitrag an die Gemeinde. Er stellte Gott in den Mittelpunkt, der zu uns kommt und zu dem jeder Christ jeden Tag aufs Neue "Ja" sagen kann.
Der Gemischte Chor leitete die Taufhandlung mit dem Lied "Liebster Jesu wir sind hier" ein, während die Eltern mit ihrem Kind vor den Altar Gottes traten. Hirte Thorbow hieß die Drei herzlich willkommen und erklärte dann für die anwesenden Kinder die folgende Taufhandlung. Die Eltern wies er darauf hin, dass ihre große Familie ein besonderes Geschenk Gottes sei. Hierin liegt eine große Verantwortung, damit aus dem kleinen Jungen einmal ein lebensfähiger Mensch wird. Er benötigt Nahrung, Kleidung, Bildung und soziale Kompetenzen. Ein ganz besonderes Augenmerk ist jedoch auf die von Gott gegebene Seele des Kindes zu geben, indem der Glaube gelehrt wird. Gott hat "Ja" zu Torben gesagt und begleitet ihn auf allen Wegen. Die Eltern haben Hilfestellung zu geben.
Während der Taufhandlung standen alle Kinder der Vorsonntagsschule (3 bis 6 Jahre alt) in nächster Nähe, um die sakramentale Handlung genau beobachten zu können.
Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Gemeindemitglieder Gelegenheit die Eltern zu beglückwünschen und Torben willkommen zu heißen.
© Bezirk Hagen