Sundern-Langscheid. Das Wochenende vom 28. bis zum 30. Oktober 2016 stand im Zeichen der Gemeinschaftspflege im Kreis der Amtsträger der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Wehringhausen.
Zusammen mit Familien und/oder Partnerinnen trafen sich 35 Teilnehmer am Freitag in der Jugendherberge am Sorpesee. Nach der Ankunft und dem Beziehen der Zimmer, wurde das Abendessen eingenommen. Der weitere Verlauf des Abends war geprägt von Gesprächen und Freude bei Gesellschaftsspielen wie "Ubongo", "chinesisch Bridge", "Esel" und vielen anderen oder auch beim Kickern, Tischtennis oder Air Hockey.
Der Samstag startete, für viele nach einer kurzen Nacht, mit einem Frühstücksbuffet in der Jugendherberge, gefolgt von dem Aufbruch nach Arnsberg bei strahlendem Sonnenschein. Hier stand die Bildung im Vordergrund und so lernten die Teilnehmer der Stadtführung in 1,5 Stunden vieles über den kultur- und kirchen-historischen Hintergrund der Stadt Arnsberg.
Im Anschluss war Freizeit angesagt, die von einigen für einen Imbiss oder einen Kaffee genutzt wurde, von anderen für einen Einkaufsbummel in Arnsberg oder Neheim.
Gegen Abend traf man sich in der Jugendherberge. Spontan wurde ein anwesender Kirchenchor der evangelischen Kirche Bochum-Grumme zu der geplanten Andacht eingeladen. So fand diese mit rund 50 Teilnehmern im Aufenthaltsraum unter beengten Verhältnissen, aber in sehr schöner Atmosphäre statt. Im Mittelpunkt der Andacht stand das Grundgebet der gesamten Christenheit, das "Unser Vater“. Nach gemeinsamen Gebet trug der evangelische Kirchenchor noch ein Lied vor.
Im Anschluss an das Abendessen, welches aus Burgern und Pommes bestand, fand man sich erneut im Gemeinschaftsraum zum Spielen und für Gespräche ein.
Am Sonntagmorgen herrschte früh Aufbruchsstimmung. Neben der Einnahme des Frühstücks und des ersten Kaffees, wurden die Betten abgezogen, Koffer gepackt und in die Autos geladen. Gegen 9 Uhr traf man sich in Arnsberg auf einem Parkplatz wieder, um den Gottesdienst in der Gemeinde Arnsberg zu besuchen. Aktiv beteiligten sich die Wehringhauser an Chor, Orgel und Dirigentenpult und erlebten gemeinsam mit den Arnsberger Glaubensgeschwistern einen von dem Bezirksältesten Thomas Fröhlich durchgeführten Gottesdienst. Im Anschluss an diesen wurden die Amtsträger und ihre Familien noch zu einem Beisammensein, mit einem extra für sie vorbereiteten Brunch eingeladen. Hier gab es noch einen regen Austausch, bevor es wieder Richtung Hagen ging.
© Bezirk Hagen