Hagen-Wehringhausen. Am Dienstag, dem 11. Oktober 2016, empfingen die Glaubensgeschwister Herta und Werner Kluge durch den Apostel Wolfgang Schug den Segen zu ihrer Eisernen Hochzeit.
In einem kleinen Kreis von Glaubensgeschwistern führte Apostel Schug den Gottesdienst und die Segenshandlung an dem Jubelpaar in deren Wohnung durch. Priester in Ruhe Werner Kluge ist seit über zwei Jahren bettlägerig und seine Frau kann die Gottesdienste nicht mehr besuchen.
"Wir kommen gerne zu Euch, denn ihr seid Vorbild und Beispiel der Treue und des Glaubens. Wir sind dankbar, dass wir sichtbare Vorbilder in der Gemeinde haben. Das sind Sie, auch wenn Sie nicht mehr an dem Gottesdienst teilnehmen können. Sie tragen zum Segen der Gemeinde bei und ich wünsche Ihnen, dass Sie daraus Kraft schöpfen", so Apostel Schug in seinen Worten an das Paar.
Diesen Tag des Ehejubiläums stellte Apostel Schug unter den 118. Psalm, Verse 24,25: "Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. O Herr, hilf! O Herr, lass wohlgelingen!" und gab den beiden mit, dass Gott nicht nur die besonderen Tage schenkt, sondern auch durch die schweren Tage hilft.
Für die weitere Zukunft gab Apostel Schug dem Jubelpaar das Wort aus Jeremia 3, 22-25 "Die Güte des Herrn ist's, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß. Der Herr ist mein Teil, spricht meine Seele; darum will ich auf ihn hoffen. Denn der Herr ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt", an die Hand. "Ihr habt geharrt und gefragt und Gott hat Euch begleitet. Er steht Euch weiter bei und ihr braucht Euch für die Zukunft keine Sorgen machen", schloss Apostel Schug.
© Bezirk Hagen