Hagen. Vom 16. bis zum 17. September 2016 trafen sich die KiGo-Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren mit ihren Betreuern auf dem Gelände des Hohenlimburger Kanu-Vereins e.V. 1952.
Am Freitag konnten die Kinder ab 15.30 Uhr am Gelände des Kanu-Vereins, das direkt an der Ruhr liegt, anreisen. Ein schönes, buntes Treiben bot sich beim Zeltaufbau, wo jeder jedem geholfen hat. Teamwork wurde hier groß geschrieben. Ein Volleyballfeld wurde aufgebaut, wo sich Klein und Groß sehr sportlich zeigten. Es war nicht immer zu verhindern, dass der Ball in die Ruhr flog. Ein Betreuer erbarmte sich und sprang in das kühle Nass. Das blieb bei den Kindern nicht unbeobachtet und schnell zog der ein und andere sich Badesachen an folgte dem Betreuer in die Ruhr.
Am Abend gab es Grillwurst mit Brötchen und Stockbrot am Lagerfeuer. So konnte der Tag in gemütlicher Runde ausklingen.
Am Samstagmorgen wurde ausgiebig gefrühstückt. Nachdem sich alle gestärkt hatten, ging es ab 10.30 Uhr los, mit der geplanten Kanutour. Mit vier voll besetzten Kanus ging es die Ruhr hinunter zum Hengsteysee und wieder zurück. Eine Tour betrug ca. drei Kilometer. Für den ein und anderen war es doch etwas anstrengend, aber auch hier wurde wieder Teamgeist gezeigt und ein Kanu wurde eine zeitlang "abgeschleppt". Zum Mittag gab es zur Freude aller Pommes mit Ketchup oder Mayo. Danach wurden langsam alle Zelte abgebaut und die Kinder wurden von ihren Eltern abgeholt. Im Resümee erzählt Priester Rainer Schulte, Kinderbeauftragter: "Ich bedanke mich bei allen die zur Organisation beigetragen haben. Ich habe nur positive Resonanz von vielen Gefragten erhalten."
Die Betreuer der KiGo-Kinder versuchen jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight für die Kinder zu organisieren. Das dient dazu, die Gemeinschaft zu pflegen und Freude und Spaß in den Kindern auszulösen. So wurde in einer Januar-Besprechung beschlossen, dass in diesem Jahr ein Zeltwochenende angeboten werden soll. Leider musste der erste Termin kurzfristig abgesagt und ein Ausweichort und -termin gefunden werden. Glücklicherweise wurde das Organisationsteam um Priester Rainer Schulte beim Hohenlimburger Kanu-Verein fündig.
Auf diesem Weg bedankt sich das Betreuer-Team nochmals herzlich für die freundliche Aufnahme beim Hohenlimburger Kanu-Verein.
© Bezirk Hagen