Hagen-Wehringhausen. Am Samstag, 18. Juni 2016, machte ein Teil der Seniorengruppe der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Wehringhausen unter der Leitung von Karl-Heinrich Kayser einen Ausflug in die Nachbarstadt Breckerfeld.
Erstes Ziel des Ausflugs war das Rathaus der Hansestadt. Dort wurde an einem Stadtmodell die geschichtliche Entwicklung der über 600 Jahre alten Hansestadt erklärt. Die Stadtführerin, eine sachkundige Archäologin, nahm die Gruppe mit auf einen Gang durch den Altstadtteil von Breckerfeld.
Ein Höhepunkt war die Besichtigung der evangelischen Jakobuskirche aus dem 14. und 15. Jahrhundert mit ihrem berühmten Schnitzaltar. Diese Kirche ist eine der Stationen des Jakobsweges nach Santiago de Compostela. Die Besteigung des 35 Meter hohen Kirchturms war für die NAK-Senioren selbstverständlich.
Die nächste Station war die katholische St. Jakobuskirche. Erbaut am Anfang des 18. Jh. ist sie ebenfalls wegen ihrer besonderen Bauweise und Ausschmückung eine Besichtigung wert.
Nach einem Rundgang durch das Heimatmuseum folgte noch ein Besuch der umfassend renovierten und umgebauten neuapostolischen Kirche an der Klevinghauser Straße. Der Vorsteher Klaus-Peter Riebeling stand den Gästen aus Wehringhausen mit interessanten Ausführungen und Berichten zur Geschichte Rede und Antwort. Ein Teil davon war auch die positive Entwicklung des Breckerfelder ökumenischen Miteinanders und damit das allgemeine Leben in der Stadt.
Der Ausflug endete mit gemütlichem Beisammensein im Gasthaus "Mühlenhof" bei Kaffee, Waffeln, Pfannkuchen und Schinkenbrot.
© Bezirk Hagen