Lüdenscheid. Am 19. Juni 2016 erlebten die 10 bis 14-jährigen Kinder des neuapostolischen Kirchenbezirks Hagen ihren KiGo 10-14. Hierzu waren die Eltern der neuen Konfirmanden eingeladen.
Den Kindergottesdienst hielt Bezirksältester Gottfried Flügge, Leiter des Hagener Kirchenbezirks. Dem Gottesdienst lag das Wort aus Lukas 10 ein Teil aus dem Vers 20 zu Grunde: "Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind". Bezirksältester Flügge stellte die Frage in den Raum. "Auf was freut ihr euch zur Zeit am meisten?" Etwas verhalten kam aus den Reihen der Kinder die Antwort "auf die Ferien". "Dies ist etwas, was bald auf euch zukommt und dann entsteht Vorfreude", erklärte der Bezirksälteste weiter. Er bezog es dann auf das Bibelwort: "Dies ist auch eine Vorfreude für uns Christen, dass wir einen Platz im Himmel haben. Was erwartet uns dort?" Die Antwort war für alle Kinder klar: "Wir werden Gott und Jesus dort treffen."
Rainer Schulte, Priester aus der Gemeinde Hagen-Boele, ging nochmal auf die Tiefe der Freude ein. Es sei nicht zu verwechseln mit Spaß, wie zum Beispiel in der Pause auf dem Schulhof. Diese Vorfreude sei tiefgründiger. Sich miteinader darüber zu freuen, dass unsere Namen im Himmel angeschieben sind, sei eine Gemeinschaftsaufgabe.
Zum Abschluss zeigte der Bezirksälteste noch eine weitere Möglichkeit auf, Freude zu erleben: "Wir wollen uns in schwierigen Situationen helfen, dann lösen wir untereinander Freude aus."
Im Anschluss an den Gottesdienst waren Religions- und Konfirmandenunterricht. Den Konfirmandenunterricht hielt der Bezirksälteste, auch die Eltern der Konfirmanden nahmen daran teil.
Als neues Highlight gab es in der großen Pause ein Spiel zwischen einer vorher ausgewählten Kindergruppe und einem der Lehrer. Gewinnen kann die Gruppe eine Tüte Bonbons. Gewinnt der Lehrer, geht die Bonbontüte in die Tombola und kann erst beim nächsten Spiel gewonnen werden. Heute trat der Religionslehrer Lars Kunkowski gegen Reli-Gruppe 2 im Schokoladenwettessen an. Gewonnen hat - der Lehrer. Die Kinder hatten viel Spaß, der Lehrer ebenfalls. Ob beim nächsten Mal wieder der Lehrer gewinnt? Das bleibt abzuwarten.
© Bezirk Hagen