Hagen-Hohenlimburg. Die Segensspendung zur diamantenen Hochzeit von Christel und Walter Stiebing verlieh dem Gottesdienst am Sonntag, 22. Mai 2016, ein besonderes Gepräge.
"60 Jahre seid ihr miteinander in Liebe verbunden und damit ein Vorbild für uns alle", begrüßte Bezirksältester Gottfried Flügge, Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks Hagen, das Jubelpaar. Rückschauend auf die vergangenen Jahre zählte der Bezirksälteste einige Momente, die das Hochzeitspaar und die Gemeinde Hohenlimburg miteinander verbinden, auf. "Als ich hier zur Sonntagsschule ging habe ich erlebt, wie spannend Biblische Geschichte sein kann", nannte er einen Aspekt der langjährigen Tätigkeit des diamantenen Bräutigams, der als Priester nicht nur die Sonntagsschule, sondern auch den Konfirmandenunterricht leitete. "Und ich weiß noch, wenn wir als Sonntagsschulkinder bei euch zu Hause waren, sagtest du immer: Greift einfach zu", erinnerte er an die Gastfreundschaft der Diamantbraut. "Ihr habt nicht nur Ja zueinander gesagt, sondern auch zu Gott und zu seiner Gemeinde. Ihr habt dieses Jawort immer wieder durch Taten bekräftigt." Noch heute bringen sich beide im Seniorenkreis und bei der Reinigung der Kirche aktiv in die Gemeinde ein. Darüber hinaus ist Christel Stiebing noch ehrenamtlich in der Kleiderkammer der Caritas in Hohenlimburg tätig.
Bezirksältester Flügge gab dem diamantenen Jubelpaar als Segensspruch ein Bibelwort aus den Apokryphen mit auf den weiteren Lebens- und Glaubensweg: "Nun danket alle Gott, der große Dinge tut an allen Enden, der uns von Mutterleib an lebendig erhält und uns alles Gute tut. Er gebe uns ein fröhliches Herz und verleihe immerdar Frieden zu unsrer Zeit in Israel und dass seine Gnade stets bei uns bleibe und uns erlöse, solange wir leben." (Sirach 50, 24-26). In Dankbarkeit könne das Brautpaar zurückschauen und feststellen, dass Gott bei ihnen war, dass er Gebete erhört hat, dass sie gesegnet wurden und ein Segen für ihr Umfeld und die Gemeinde sind. "Gott, der alles kann, wird weiterhin bei euch bleiben und euch auf euren Wegen begleiten und das, was ihr braucht, zukommen lassen."
Im Anschluss an den Gottesdienst verabschiedete sich die große Festgemeinde vom Jubelpaar und überbrachte persönliche Glück- und Segenswünsche.
© Bezirk Hagen