Hagen-Priorei. Der KiGo 6-9, der am Sonntag, 22. Mai 2016, in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Priorei stattfand, stand unter dem Motto "Gott wird Wege finden, da dein Fuß gehen kann."
Zu Beginn der Sonntagsschule wurden erst einmal die "neuen" Kinder willkommen geheißen, die in diesem Jahr in die Schule kommen. Nachdem sich das KiGo-Team vorgestellt hatte, wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Kinder der ersten Gruppe durften ihren Fußabdruck auf ein buntes Blatt Papier aufmalen, was nachher mit dem Namen beschriftet als Altarschmuck diente. Die zweite Gruppe begab sich auf einen vorher vom KiGo-Team aufgebauten Erlebnispfad. Hierzu zogen alle Kinder die Schuhe aus und wurden mit verbundenen Augen an der Hand einer Begleitperson über die einzelnen Stationen geführt. Neben Heu, Holzstöcken, Kieselsteinen und Rindenmulch sollten sie auch in eine Schüssel mit kaltem Wasser steigen und anschließend über eine weiche Wolldecke gehen. Nachdem jedes Kind über den Weg gegangen war, wurde in der Sonntagsschule erarbeitet, was die Kinder empfunden haben. Schnell stellten die Kinder fest, dass nicht jeder das gleiche Empfinden für angenehm oder unangenehm hat. So war für ein Mädchen die Wasserschüssel sehr unangenehm, während ein anderes das Wasser als sehr schön empfand. Alle waren sich aber einig, dass man vor allem großes Vertrauen zu demjenigen haben muss, der die Kinder über den Pfad geführt hat. Die Sonntagsschullehrer verdeutlichten den Kindern, dass man im Leben auch viele Wege gehen muss und nicht jeder Weg ist immer angenehm zu gehen. Da geht es auch mal über spitze Steine, aber der liebe Gott ist doch immer da, um uns den richtigen Weg zu zeigen und diesen auch mit uns zu gehen. Auch wenn wir manchmal denken, dass wir Umwege gehen, der liebe Gott hat alles wohl bedacht.
Im anschließenden Kindergottesdienst ging Bezirksevangelist Detlev Besler auf das vorher gesungene Kinderlied ein. Hier heißt es in einer Strophe "Gott ist wie ein Fahrradhelm". Der Bezirksevangelist gab den Kindern den Gedanken mit auf den Weg, dass sie den lieben Gott auf all ihren Wegen wie einen schützenden Fahrradhelm dabei haben sollen. Bezirksevangelist Besler erzählte den Kindern die Geschichte von David und Goliat, um ihnen zu zeigen, dass man mit dem lieben Gott an seiner Seite sogar Riesen besiegen kann. Er legte den Schwerpunkt noch einmal auf das Vertrauen, was auch ein David zu seinem lieben Gott hatte. Im Mitdienen gab Priester David Lasarzik den Kindern die Hausaufgabe mit, mal ganz für sich alleine mit dem lieben Gott zu sprechen, um ihn ganz persönlich zu erleben.
Nach dem Gottesdienst nahmen sich alle, in einem Kreis stehend, an die Hand und Bezirksevangelist Besler betete ganz besonders für die Schulanfänger, dass sie einen guten Start in die Schule haben und keiner Angst und Sorge hat.
Aufgrund der warmen Temperaturen gab es für alle neben der beliebten heißen Wurst ein Eis zum Abschluss.
© Bezirk Hagen