Halver. An Christi Himmelfahrt, dem 5. Mai 2016, fand in der neuapostolischen Gemeinde Halver ein Gottesdienst für Hörgeschädigte statt, an dem Mitglieder und Gäste aus der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen teilnahmen. Bereits im Mai 1963 wurde der erste Gottesdienst für Hörgeschädigte auf Anregung des damaligen Kirchenoberhauptes in Dortmund durchgeführt.
Den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt hielt Priester Bernd Graffenberger, Leiter der Hörgeschädigten-Gemeinde in NRW. Er sprach deutlich und langsam, so dass seine Worte simultan in Lautsprache begleitende Gebärdensprache (LBG) übersetzt werden konnten.
Der Predigt lag das Bibelwort aus Apostelgeschichte 1, 10.11 zu Grunde: "Als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen.“
Priester Graffenberger wies darauf hin, dass der Tag der Himmelfahrt auch eine besondere Bedeutung habe im Hinblick auf die Wiederkunft Jesu. Die Engel sagten: "Was steht ihr da?" Die Christen sollen nicht stehen und warten, sondern arbeiten und das Evangelium verkünden, dem Nächsten die Liebe Christi zeigen, für ihn beten und ihm helfen.
Während des Gottesdienstes sang der gemischte Chor der Gemeinde Halver mehrere Lieder, die von einem Gebärdenchor in Gebärdensprache umgesetzt wurden. Dieser stand mit Blick zur Gemeinde.
Nach dem Gottesdienst konnten sich die Anwesenden an einem Büffet stärken und noch ihre Gedanken austauschen bevor sie sich auf die teilweise recht weite Heimfahrt begaben.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.