Hagen-Wehringhausen. An Himmelfahrt, 5. Mai 2016, besuchte Bezirksevangelist Detlev Besler die neuapostolische Gemeinde Hagen-Wehringhausen, um den Gottesdienst durchzuführen und den Segen zur Diamanten Hochzeit der Glaubensgeschwister Ingrid und Günter Schneider zu spenden.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Apostelgeschichte 1, 10.11 zu Grunde: "Als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen.“
"Himmelfahrt verbindet sich untrennbar mit der Wiederkunft Jesu Christi und das ist unsere Glaubensgrundlage. Wir werden Himmelfahrt feiern, wenn Jesus wiederkommt und mit ihm und Gott auf ewig zusammen sein. Das Stadium haben wir noch nicht erreicht und Gott möchte uns heute wieder darauf vorbereiten“, so Bezirksevangelist Besler in seiner Predigt. "Wir sollen nicht in Traurigkeit durch das Leben gehen, sondern mit Hoffnung auf unsere Himmelfahrt. Es gibt auch in unserem Leben Situationen, in denen wir gen Himmel sehen, wie die Jünger damals, aber bevor wir in Resignation verfallen, dürfen wir uns vertrauensvoll an unseren Vater im Himmel wenden. Lasst uns die Wiederkunft Jesu Christi immer in den Mittelpunkt unseres Lebens stellen.“
In seiner Beipredigt ging Evangelist Martin Rüßmann nochmals auf die Wirkung von Himmelfahrt in der heutigen Zeit ein: "Das Himmelfahrtsgeschehen geht mit uns. Gott schickte Männer zu den Jüngern, um zu sagen: "Ihr seid nicht alleine.“ Wenn Gott unser Leben ändert, stehen da direkt Engel, um zu zeigen, dass wir nicht alleine sind. Gott sagt durch die Engel: "Denkt daran, dieser Jesus wird wiederkommen.“
In seiner Ansprache an das Jubelpaar sagte Bezirksevangelist Besler: "Ihr seid nun an den Altar Gottes gekommen mit dem Gedanken: "Lieber Gott hier sind wir, wir wollen uns bei Gott einkuscheln.“ Das ist kein Kuschelkurs, sondern das Suchen einer Verbindung zu Gott.“ Bezirksevangelist Besler erwähnte das Chorlied "Jesus bleib in meinem Leben (Chormappe der neuapostolischen Kirche, Nr. 307)“, welches ihn, im Gedanken an die Diamantene Hochzeit der beiden, durch die Woche begleitet hätte. In diesem Lied ist davon die Rede, dass Jesus uns guten Menschen anvertraut hat und es wird die Bitte geäußert, dass Jesus in unserem Leben Weggefährte und bester Freund bleiben möge. "Der liebe Gott hat euch beiden einen Menschen an die Seite gestellt, der euch gut tut. Der liebe Gott hat euer Leben geplant und euch an die Hand genommen. "Jesus möge in eurem Leben Weggefährte und bester Freund bleiben. Er hat ja zugesagt, alle Tage, bis an der Welt Ende, bei uns zu sein und das wird er auch tun.", so Bezirksevangelist Besler abschließend.
© Bezirk Hagen