Hagen-Wehringhausen. Der Gottesdienst am Sonntag, 17. April 2016, in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Wehringhausen versprach wieder etwas Besonderes zu werden.
Es ist eine schöne Tradition, dass verschiedene Gruppen ein- bis zweimal im Jahr den Gottesdienst mitgestalten, dieses Mal war es die Gruppe 55+.
Mit den Worten: “Herzlich willkommen, wir wünschen euch einen gesegneten Sonntag“, begrüßten freudige Seniorinnen und Senioren die Gottesdienstteilnehmer.
Es war unschwer zu erkennen, dass das Durchschnittsalter der Sängerinnen und Sänger drastisch nach oben korrigiert war.
Vor dem Gottesdienst ertönten Lieder aus dem neuapostolischen Liedgut wie: "Kommet her", "O Jesu du seligste Ruh" aber auch weitere bekannte christliche Lieder wie: "Ich bete an die Macht der Liebe".
An diesem Tag nahmen die priesterlichen Ämter i.R. ihren Platz in der ersten Reihe vor dem Altar ein.
Im Eingangsgebet gedachte der Gemeindevorsteher, Hirte Dirk Thorbow, einmal besonders der älteren Glaubensgeschwister. Einleitend dankte er den Senioren für ihren Einsatz.
Dem Gottesdienst lag das Textwort aus Matthäus 6 Vers 12 zugrunde aus dem Vaterunser-Gebet: "Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.“
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.