Hagen-Hohenlimburg. Ein freudiges Ereignis erlebten die Mitglieder der neuapostolischen Gemeinde Hohenlimburg, als am Sonntag, 31. Januar 2016, Kati Louisa Haenschke das Sakrament der Heiligen Wassertaufe empfing.
In der nahezu vollbesetzten Kirche hielt Hirte Uwe Dralle, Leiter der Gemeinde, den Gottesdienst und spendete Kati Louisa dieses grundlegende Sakrament. Die Ansprache zur sakramentalen Handlung stellte Hirte Dralle unter ein Bibelwort aus dem Johannesevangelium: "Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen" (Johannes 10 Vers 27 und 28). "Diese Verheißung des Herrn hat fünf Schwerpunkte: Sie hören meine Stimme, ich kenne sie, sie folgen mir, ich gebe ihnen das ewige Leben und niemand wird sie aus meiner Hand reißen", so Hirte Dralle. Diese fünf Elemente seien wie die fünf Finger einer Hand, der Hand Gottes, die die Hand der Kleinen und die der Eltern sicher umfasse und halte.
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Kolosser 30 Vers 13:"Und ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander, wenn jemand Klage hat gegen den anderen; wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr!" In seiner Predigt stellte der Hirte heraus,
"Die Kraft zum Vergeben und zur Versöhnung untereinander, können wir ganz bewusst aus jeder Feier des Heiligen Abendmahls ziehen", predigte Hirte Dralle.
Der Gottesdienst und die Wassertaufe wurden durch den Gemischten Chor, der bei einem Lied durch den Kinderchor verstärkt wurde und durch den Jugendchor ansprechend und feierlich umrahmt.
Nach dem Gottesdienst hatten die Verwandten, Bekannten, Freunde und Glaubensgeschwister Gelegenheit, den Taufeltern und der kleinen Louisa zu gratulieren.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.