Hagen-Haspe. Am Mittwoch, 8. Juli 2015 besuchte Bischof Ulrich Götte die neuapostolische Gemeinde Hagen-Haspe zu einem Gottesdienst, zu dem auch alle weiteren Hagener Gemeinden eingeladen waren.
Grundlage seiner Predigt war das Bibelwort aus Psalm 139,1.2.9.10: "Herr, du erforschest mich und kennst mich. Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne.
Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten."
In seiner Predigt tröstete der Bischof jeden, der sich vielleicht allein gelassen fühlt: Gott ist immer bei uns, gleichgültig wo wir uns befinden, oder wohin wir gehen. Gott ist der Allgegenwärtige. Diese Zusage gilt auch allen, die vielleicht eine strapaziöse Zeit durchleben und sich am liebsten irgendwohin verkriechen möchten, um zur Ruhe zu kommen. Wohin wir uns auch zurückziehen wollten, Gott der Allgegenwärtige ist auch dort und steht uns zur Seite.
Gott ist auch der Allwissende, er kennt unsere innersten Gedanken. Gott kennt uns, er weiß, wie es um uns bestellt ist. Wenn uns keiner versteht, er versteht uns.
Im Verlauf des Gottesdienstes erfolgte dann durch Bischof Götte die Aufnahme von Frank Hinzmann in die Gemeinde. Frank Hinzmann besucht bereits seit einigen Monaten die Gottesdienste und hatte jetzt den Wunsch, in die Gemeinde aufgenommen zu werden um dann zu einem späteren Zeitpunkt auch das Sakrament der Heiligen Versiegelung zu erhalten.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.