Hagen. Am 30. Mai 2015 unternahmen die Senioren aus dem neuapostolischen Kirchenbezirk Hagen einen Tagesausflug.
Mit zwei Reisebussen ging es in Richtung des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge an die Hennetalsperre. Dort angekommen, stand eine Rundfahrt auf der Talsperre im Programm. Der Hennesee dient der Wasserversorgung, dem Hochwasserschutz und der Energiegewinnung durch Nutzung der Wasserkraft. Anschließend begab sich die Reisegruppe zum gemeinsamen Mittagessen ins Hotel "Hennedamm".
Die weiteren Planungen für den Tag sahen eine Besichtigung der Kriegsgräberstätte Eversberg vor. Dort ruhen 928 deutsche Kriegstote des Zweiten Weltkrieges, die unter anderem aus den früheren Landkreisen Meschede (709 Tote), Arnsberg (115 Tote), Brilon (73 Tote), Altena (15 Tote) und Lippstadt (4 Tote) zusammengebettet wurden. Es handelt sich um Soldaten, die gegen Ende des Krieges im östlichen Teil des so genannten Ruhrkessels gefallen sind. (Weitere Informationen unter http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/meschede-eversberg-kriegsgraeberstaette.html) Leider machte der starke Regen einen Strich durch diese Planung, sodass diese Besichtigung abgesagt werden musste.
© Bezirk Hagen