Lüdenscheid-Worth. Am 19. April 2015 erlebten die 10-14-jährigen Kinder des neuapostolischen Kirchenbezirks Hagen ihren KiGo mit Priester Hendrik Schipper aus der Gemeinde Hagen-Wehringhausen.
Der KiGo stand unter dem Beispiel aus der Begebenheit in der, wo Jesus nach seiner Auferstehung wieder unter die Jünger ging. In einem kleinen Rollenspiel wurde dies den Kindern bildlich dargestellt. Danach stellte Priester Schipper die Frage "Was meint ihr, wie haben sich die Jünger nach dem Tod Jesu gefühlt?" Die Antwort war, dass die Jünger Angst hatten und nicht mehr wussten wie es weiter gehen sollte. Und dann trat Jesus wieder unter die Jünger. Er ging durch die Wand und ließ sich nicht durch eine verschlossene Tür aufhalten. Als Jesus da stand und die Jünger ihn erkannten, entstand eine tiefe Freude. Die Angst war den Jüngern genommen. Auch heute haben wir in der einen und anderen Situation Angst. "Dann nimm Gott mit an deine Seite. Gott soll der Steuermann in deinem Leben sein", riet Priester Schipper den Kindern.
Priester Rainer Schulte aus der Gemeinde Hagen-Boele erklärte den Kindern durch das Beispiel einer Geschichte, wie wichtig es ist, genau hinzuschauen wo Gott die richtigen Entscheidungen trifft. "Es gibt im Leben Ereignisse die wir nicht immer verstehen, dann bleib bei Gott den er wird dich begleiten", ermutige Priester Schulte die Kinder.
Nach dem KiGo standen noch alle bei Waffeln, Keksen, Apfelschorle und Kaffee zusammen um diesen Vormittag ausklingen zu lassen. Rainer Schulte machte zum Schluss darauf aufmerksam, dass im nächsten KiGo die neue Religions-Gruppe eins offiziell als Religionskinder ihren ersten KiGo erleben werden. "Heißt die Kinder Herzlich Willkommen"
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.