Hagen-Wehringhausen. Am Sonntag, 22. März 2015, feierten die Eheleute Erich und Ute Bauer inmitten einer großen Gemeinde ihre Goldene Hochzeit.
Bischof Karl-Erich Makulla führte den Gottesdienst durch und spendete unserem Priester i.R. Bauer und dessen Frau den Segen zu diesem besonderen Hochzeitsjubiläum. Umrahmt wurde der Gottesdienst vom Gemeindeorchester, Chor und einem Vortrag von Trompete und Orgel.
Der Chor trug zur Einstimmung auf die Segenshandlung das Lied Nummer 158, "Der Heiland sorgt für dich", aus dem Neuapostolischen Chorliederbuch vor. Zum Beginn seiner Ansprache bezog sich Bischof Makulla auf 50 Jahre Ehestand: "Fünfzig Jahre können am Beginn einer Ehe unheimlich lang scheinen, am Tag der Goldenen Hochzeit, im Rückblick aber auch unheimlich kurz. Und dazwischen geschieht so viel." Der Bischof erwähnte gute und schlechte Tage, Belastungen, Sorgen und Krankheiten, vor denen das Goldhochzeitspaar auch nicht verschont blieb. Dann setzte er einen Punkt und sprach von den Zusagen Gottes, die sich im persönlichen Umfeld der Beiden erfüllt haben, hob ihre Treue und Freudigkeit hervor und gab die Zusage: "Ihr seid geborgen in der Hand Gottes."
Als Bibelwort gab er dem Goldhochzeitspaar Psalm 32, Vers 7 und 8 an die Hand. Dieser Psalm trägt die Überschrift: "Eine Unterweisung Davids". Das Bibelwort lautet: "Du bist mein Schirm, du wirst mich vor Angst behüten, dass ich errettet gar fröhlich rühmen kann. Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du wandeln sollst. Ich will dich mit meinen Augen leiten."
In seinen Ausführungen ging der Bischof auf jede Teilaussage des Bibelwortes kurz ein und leitete mit den Worten: "So getröstet und gestärkt sollt ihr nun noch einmal gesegnet werden", die Spendung des Segens zur Goldenen Hochzeit ein.
Nach der Segenshandlung trugen Torsten Rüger an der Trompete und Anke Rüger an der Orgel gemeinsam das Lied Nummer 190, "Harre meine Seele", aus dem Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche vor.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.