Lüdenscheid-Worth. Am 15. Februar 2015 erlebten die Kinder von 10-14 Jahren ihren KiGo. Geleitet wurde dieser KiGo von Hirte Uwe Dralle, Leiter der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Hohenlimburg.
In diesem Gottesdienst ging es um die Reise der zwei Jünger von Jerusalem nach Emmaus. Auf dieser Reise begegnete ihnen Jesus nach seiner Kreuzigung. Hirte Uwe Dralle hatte diese Reise mit praktischen Utensilien aus einem Wanderrucksack verglichen. So wurden die verschiedenen Sachen aus dem Rucksack herausgeholt, und auf das Glaubensleben bezogen. Als erstes kam eine Taschenlampe zum Vorschein. Gott will uns den Weg beleuchten, damit wir wissen was richtig und falsch im Leben ist. Der Wanderstab soll uns helfen wenn wir kraftlos sind. Damit können wir uns stützen und wieder hochziehen. "Ruft Gott im Gebet an, und bittet ihn um Hilfe", riet Hirte Dralle den Kindern. Das GPS-Gerät soll uns Orientierung geben, damit wir unser Ziel nicht aus den Augen verlieren nämlich, dass wir alle einmal bei Gott sein wollen. Der Hirte hatte auch ein Fernglas dabei, damit wir uns das Ziel auch von nahem betrachten können. Das Fernglas symbolisiert den Gottesdienst, dort sind wir Gott und Jesus sehr nahe.
Im Mitdienen ging Evangelist Andreas Böhmer, Vorsteher der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Priorei auf den Regenschirm ein, der ebenfalls zum Inhalt des Wanderrucksacks gehörte. Im ersten Moment wunderte er sich, dass ein Wanderer einen Regenschirm mit hat: „Im Regen, geht man doch nicht wandern!“ Aber es kommt doch oft im Leben vor, das aus einer kleinen Wolke, auf einmal durch verschiedene Lebenssituationen eine große Wolke entsteht. Dann ist es gut, wenn wir im strömenden Regen Schutz unter dem Regenschirm finden. „Jesus schützt dich im Leben. Bekenne dich zu Jesus und er ist dein bester Freund“, predigte der Evangelist den Kindern.
Zum Schluss kam noch ein Feuerzeug aus dem Rucksack zum Vorschein. Damit kann man Feuer machen. Feuer gibt Licht und Wärme. Die Liebe von Gott und Jesus erwärmt uns immer wieder aufs Neue.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.