Lüdenscheid. Eine neue Erfahrung machten etwa 33 Kinder, die sich zu einem nur für sie durchgeführten Gottesdienst in der neuapostolischen Kirche in Lüdenscheid-Brügge eingefunden hatten.
Aber der Reihe nach:
Für Sonntag, den 15. Februar 2015 waren alle Kinder des Kirchenbezirks Hagen, die 6-9 Jahre alt sind, in die Gemeinde Lüdenscheid-Brügge eingeladen. Ein Team aus Mitgliedern verschiedener neuapostolischer Gemeinden hatte diesen Tag vorbereitet und verschiedene Aktionen geplant.
Schon bei der Ankunft konnten die Kinder – manchmal unter Beteiligung der Betreuerinnen – aktiv werden indem sie ein Namensschild beschrifteten und mit Hilfe einer Wäscheklammer an der Kleidung befestigen. Obwohl sich die meisten Kinder noch nicht kannten, konnten sie sich jetzt mit ihrem Vornamen ansprechen. Wer woher kam, was Lieblingstier und Lieblingsfarbe sind, wurde anschließend in einen vorbereiteten Vordruck eingetragen, mit einem mitgebrachten Lichtbild versehen und an einer "Wäscheleine" aufgehängt. Gleichzeitig bekamen die Kinder einen weißen Wollfaden und einen Faden in ihrer Lieblingsfarbe, mit denen dann eine weitere Aktion geplant war.
Während einige Kinder noch hiermit beschäftigt waren, übten andere unter Begleitung von Diakon Jörg Schober am Klavier bereits fröhlichen Gesang, der zur Gestaltung der Sonntagsschule und des anschließenden Gottesdienstes vorgesehen war.
Vor dem Gottesdienst – und auch das war etwas Besonderes – moderierten Petra Naß und Bezirksevangelist Detlev Besler die Sonntagschule, in der das Thema des Gottesdienstes vorbereitet wurde. Der Altar war mit Freundschaftsbüchern und Blumen geschmückt, auf dem Altar fanden sich die Buchstaben RFUEEDN, die die Kinder zu einem FREUNDE zusammenstellten und die ausgefüllten Vordrucke wurden zu einem Freundschaftsbuch zusammengefasst. Die zuvor verteilten farbigen Wollfäden konnten die Kinder nun zu zweit zu einem bunten Freundschaftsband kordeln und damit ein "Freundschaftszeichen" setzen.
Nachdem die Kinder etwas zur Ruhe gekommen waren, begann der Kindergottesdienst, in dem Bezirksevangelist Detlev Besler das Bibelwort aus Markus 10, Vers 16 zugrunde legte: "Und er herzte sie und legte die Hände auf sie und segnete sie."
In der biblischen Erzählung wird berichtet, wie Kinder zu Jesus gebracht wurden und er den Umstehenden sagte, wie wichtig ihm Kinder sind und dass sie ungehindert zu ihm kommen dürfen. Dann zeigte er ihnen, dass er sie liebte. Er herzte sie, legte ihnen die Hände auf und segnete sie. Die Botschaft in diesem Gottesdienst für die Kinder hieß: "Jesus liebt Dich und will auch Dein Freund sein." Priester David Lasarzik ergänzte diesen Gedanken in seinem Predigtbeitrag. Nach der Feier des Heiligen Abendmahles wurde dieser besondere Gottesdienst mit Gebet und Segen beendet.
Plätzchen, kleinere Süßigkeiten und Getränke rundeten gegen 11 Uhr diesen Vormittag ab. Eine Stimme aus dem Kinderkreis: "Es war toll heute."
© Bezirk Hagen