Hohenlimburg. Zu einem gemeinsamen Essen trafen sich am Montagabend, 16. Februar 2015, die in der neuapostolischen Gemeinde Hohenlimburg und rund um das Kirchengebäude aktiven Mitglieder.
Mehr als 50 Gemeindemitglieder waren der Einladung von Hirte Uwe Dralle und seinem Vertreter in der Gemeindeleitung, Evangelist Detlef Flügge, gefolgt. "Ihr habt euch im vergangenen Jahr und auch schon zu Beginn des neuen Jahres in vielfältiger Weise eingebracht", so Hirte Dralle. "Der Evangelist und ich haben in unserer neuen Rolle als Gemeindeleiter noch keinen vollständigen Überblick und deshalb kann ich hier auch nicht im Einzelnen alles aufzählen, was ihr geleistet habt." Er bedankte sich bei allen Aktiven für den Einsatz in der Gemeinde und auch für die Arbeiten, die am Kirchengebäude selbst und auf dem Kirchengrundstück geleistet wurden und hob hervor: "Niemand hat gesagt, ich mache nicht mit, wenn er um Hilfe gebeten wurde. Und das tut gut." Gern bezog der Gemeindeleiter in seiner Dankesrede alle mit ein, die an diesem Abend nicht dabei sein konnten: "Leider ist die Grippewelle auch an unserer Gemeinde nicht spurlos vorübergegangen und deshalb hat es einige Absagen gegeben. Mögen auch diese Glaubensgeschwister fühlen, dass sie von uns allen wertgeschätzt sind."
Mit Bratkartoffeln, Kartoffelbrei, Sauerkraut, Kasseler und Mettwurst war für alle ein warmes Büffet bereitgestellt worden, an dem man es sich gutgehen lassen konnte. Anekdoten und Geschichten wurden ausgetauscht, die für viel Heiterkeit in fröhlicher Runde sorgten.
"Ich habe mich durch diesen Abend in meinem Engagement wertgeschätzt gefühlt", so ein Gemeindemitglied am Ende des Zusammenseins in kleiner Runde. "Es hätte nicht unbedingt sein müssen, aber es erfreut doch sehr", brachte ein weiterer Gesprächspartner seine Empfindungen auf den Punkt.
Somit hatte sich der Sinn des Abends, Dankeschön zu sagen, erfüllt.
© Bezirk Hagen