Hagen-Hohenlimburg. Rund um die Aktivitäten einer vorweihnachtlichen Wichtelwerkstatt rankte sich das Geschehen der Weihnachtsfeier am vierten Advent dieses Jahres in der neuapostolischen Gemeinde Hohenlimburg.
Das Vorbereitungsteam aus Jugendlichen und den Betreuerinnen und Betreuern der Kinder hatte ganze Arbeit geleistet und alle Jugendlichen und Kinder der Gemeinde in die Weihnachtsfeier integriert. So waren viele kleine Wichtel an der Arbeit, um das bevorstehende Weihnachtsfest gelingen zu lassen. Es wurde gebastelt, gemalt, gebügelt und natürlich auch gesungen.
Zwischendurch gab es immer wieder besondere Aktionen: Beispielsweise erzählte Sandy Rausch eine schöne Geschichte in der zu erkennen war dass wir stets mit allem, gerade auch mit dem was uns nicht gelungen ist, zu Jesus kommen können. Ann-Kathrin Schulte erfreute mit einem weihnachtlichen Evergreen auf dem Klavier und Gemeindeleiter Ulrich Tesch las eine heiter-besinnliche Geschichte vor. Der Jugendchor brachte das Lied „Inseln der Stille“ zu Gehör und Chorleiter Andreas Sahm trug sein selbstverfasstes Gedicht „Wieder Weihnachten“ vor, um beispielhaft noch einige Akzente der Weihnachtsfeier zu nennen.
Mit dem Lied „Stern über Bethlehem“ leitete die Gemeinde zum obligatorischen Jahresrückblick und einem Film über die Gemeinde Hohenlimburg über.
Lang anhaltender Applaus belohnte alle Akteurinnen und Akteure, die Kinder wurden zusätzlich noch mit kleinen Geschenken aus der Gemeinde und dem Seniorenkreis bedacht.
Anschließend ging die Weihnachtsfeier in den unteren Räumen der Kirche mit einem zünftigen Grünkohlessen und munteren Gesprächen weiter.
© Bezirk Hagen