Hagen-Wehringhausen. Am Sonntag, 26. Oktober 2014, hieß die Gemeinde Hagen-Wehringhausen ihr neues Mitglied, André Zeitel, herzlich willkommen.
Im Rahmen eines besonderen Gottesdienstes führte der Bezirksälteste Gottfried Flügge die Aufnahme in die Gemeinde durch.
Nach ungefähr elf Jahren, in denen André Zeitel bereits die Gottesdienste in Hagen-Wehringhausen besucht, reifte jetzt der Wunsch, sich zum neuapostolischen Glauben zu bekennen und den ersten Schritt dahin zu tun. Auf die Frage nach dem "Warum jetzt?" gab Andrè Zeitel die beeindruckende Antwort: "Hier ist etwas Besonderes. Hier werden meine Fragen beantwortet."
Dem Gottesdienst lag ein Bibelwort zu Grunde, das sich auf den kommenden Sonntag bezog, an dem die neuapostolischen Gemeinden der Entschlafenen gedenken: "Das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten." (Jakobus 5, Vers 15a)
Die Kraft des Gebetes stand im Mittelpunkt der Ausführungen des Bezirksältesten und wurde mit dem Wort aus Jakobus 5, Vers 16 noch unterstrichen: "Des Gerechten Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist."
Nach dem Aussprechen der Sündenvergebung begrüßte der Bezirksälteste Flügge André Zeitel am Altar. Der Chor bereitete den besonderen Moment der Aufnahme mit dem Lied: "Der Heiland sorgt für dich, fürchte dich nicht.." vor.
In seiner Ansprache ging Bezirksältester Flügge auf den Begriff "Gemeinde" ein und stellte ein paar Punkte dazu heraus.
Zum Abschluss der Ansprache bestätigte André Zeitel noch einmal seinen Wunsch vor der ganzen Gemeinde und nahmt dann zusammen mit allen anderen Mitgliedern am Heiligen Abendmahl teil.
© Bezirk Hagen