Lüdenscheid-Worth. Die Kinder des Bezirks Hagen im Alter von 10 bis14 Jahren trafen sich am 6. Dezember zum letzten Kindergottesdienst im Jahr 2015 und anschließender Weihnachtsfeier.
Thorsten Urmoneit, Priester aus der Gemeinde Hagen-Wehringhausen, ging intensiv auf das bevorstehende Weihnachtsfest und die damit verbundenen Erwartungen ein. Damals wie heute gilt es, den Frieden zu wahren und jeder kann seinen Teil dazu beitragen. Selbstverständlich auch die Kinder.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlussgebet wurde traditionell den Geburtstagskindern mit einem Ständchen gratuliert.
Die kurze Pause nach dem Gottesdienst wurde genutzt, um den Kindern Kekse und Kinderpunsch zu reichen. Schnell wurden die Stühle in einen Halbkreis umgestellt, sodass eine kleine "Bühne" zum Vorschein kam. Somit konnte die geplante Weihnachtsfeier beginnen.
Der erste Beitrag war ein kleines Theaterstück mit einigen Kindern, der mit tosendem Applaus honoriert wurde. Anschließend kam ein Quiz mit spannenden Fragen und zum Teil lustigen Antworten. Eine Frage war: "Welche Geschenke brachten die Weisen aus dem Morgenland? A) Gold, Wein und ein Strampelanzug." Hier musste eine längere Pause eingelegt werden, weil alle erst einmal herzlich lachen mussten. Dann ging es weiter mit B) Gold, Weihrauch und Perlen oder C) Gold, Weihrauch und Myhrre? Gemeinsam riefen die Kinder: "C."
Auch die Religionslehrer und Konfirmandenlehrer trugen den Kindern stimmgewaltig mit Begleitung der Orgel ein Lied vor. Ein weiteres Highlight war ein Bilderrätsel. Die Kinder bildeten zwei Teams und per Laptop und Beamer wurden unkenntliche Weihnachtsbilder langsam scharf gestellt. Wer erriet am schnellsten, um was es sich auf dem Bild handelte? Die Stimmung war großartig und zum Schluss erhielt jeder noch ein kleines Nikolausgeschenk.
Wer danach noch Lust und Zeit hatte, ist mit in die Innenstadt von Lüdenscheid gefahren. Dort konnte man sich mit mitgebrachten oder ausgeliehenen Schlittschuhen auf das Eis wagen. Die häufigste Frage am Ende war: "Wie oft bist du hingefallen?" Spaß gemacht hat es allen Kindern, das konnte man an den strahlenden Augen erkennen.
© Bezirk Hagen