Schwelm. Begeisterung beim Dirigenten des neuen Chores der Kirchenbezirke Ennepe-Ruhr und Hagen: Zur ersten Probe am 14. Februar 2011 in Schwelm waren mehr als 100 Musikbegeisterte gekommen.
Die Initiatoren des neu gegründeten Chores, Bezirksältester Ulrich Frost (Leiter des Kirchenbezirks Ennepe-Ruhr) sowie Bezirksältester Jürgen Woltersdorf (Leiter des Kirchenbezirks Hagen), hatten nicht mit einer so großen Resonanz gerechnet. Neben neuapostolischen Christen aus den beiden Bezirken waren auch Sängerinnen und Sänger aus den Bezirken Bochum, Dortmund, Velbert als auch Wuppertal gekommen.
Roland Pröll gelang es, die Anwesenden von Anfang an zu inspirieren. Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person – Pröll ist Konzertpianist sowie Professor für Klavier und Kammermusik – und der Ziele, die er sich für den neuen Chor gesetzt hatte, leitete er zur praktischen Arbeit über.
Mit lockeren Singübungen aus dem "Solfège" (musiktheoretisch-praktisches Übungswerk) ging es los. Anschließend wurden ein paar leichtere Choräle eingeübt. Pröll legte dabei besonderen Wert auf die Dynamik: "Jedes Lied ist anders. Und je nach Anlass kann ein und dasselbe Lied unterschiedlich interpretiert werden. Es ist also wichtig, dass wir uns die vielfältigen Singvarianten erschließen und diese gemeinsam trainieren."
Am Ende waren alle begeistert. "Es hat einfach Spaß gemacht, mit so vielen netten Menschen zu singen. Ich freue mich schon auf die nächste Probe!", so eine Sängerin. Ein weiterer Sänger meinte: "Es ist toll, wie einfach Roland Pröll es geschafft hat, dem Chor so schnell, so schöne Töne und Interpretationen der Musik zu entlocken. Obwohl wir doch alles Laien sind! Und er ist überhaupt nicht abgehoben, obwohl er das als Musikprofessor sicherlich sein könnte."
Die nächste Probe ist am Dienstag, 1. März 2011, um 19.30 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Hagen-Boele, Hagener Straße 65. Interessierte – unabhängig von Konfession und Wohnort – sind herzlich willkommen.
Unser Tipp: Lesen Sie auch das Interview mit Roland Pröll zur Gründung des neuen Chores.
© Bezirk Hagen