Hagen-Wehringhausen. Am Himmelfahrtstag, 2. Juni 2011, spendete Bischof Karl-Erich Makulla dem Priester Uwe Theile und seiner Frau Ira den Segen zur Silbernen Hochzeit.
In der Ansprache an das Silberpaar verwendete der Bischof ein Bibelwort aus Psalm 13, Vers 6: "Ich aber traue darauf, dass du so gnädig bist; mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst. Ich will dem Herrn singen, dass er so wohl an mir tut." Dieser Psalm drückt die Erfahrungen aus, die David mit Gott gemacht hat und verdeutlicht das Prinzip "Ursache und Wirkung":
Diese drei Punkte bezog er dann auf die Ehe des Silberpaares.
Nach der Spendung des Segens trugen die vier Kinder des Silberpaares ein Musikstück vor.
Als Grundlage des Gottesdienstes diente ein Bibelwort aus Lukas 24, Vers 50 und 51: "Er führte sie aber hinaus bis nach Betanien und hob die Hände auf und segnete sie. Und es geschah, als er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel".
Der Bischof führte aus, dass Jesus neben seinen Jüngern bei anderer Gelegenheit auch die Kinder segnete. Zu den Auswirkungen der Segnungen nahm der Bezirksälteste Jürgen Woltersdorf in seinem Wortbeitrag Bezug auf die Verse 52 und 53 aus Lukas 24: "Sie aber beteten ihn an und kehrten zurück nach Jerusalem mit großer Freude und waren allezeit im Tempel und priesen Gott."
Der Gottesdienst wurde von Vorträgen des Gemeindeorchesters, des Kinderorchesters und des Gemeindechores umrahmt.
© Bezirk Hagen