Hagen-Hohenlimburg. Die Spendenübergabe an das Frauenhaus Hagen und der anschließende Neujahrsempfang für die ehrenamtlich tätigen Gemeindemitglieder gaben dem Gottesdienst am Sonntag, 29. Januar 2012, ein besonderes Gepräge.
Über 400 Stunden hatten die Mitglieder der neuapostolischen Gemeinde Hohenlimburg im Rahmen des Lichtermarktes und der beiden Weihnachtsmärkte am Schloss Hohenlimburg ehrenamtlich geleistet. Wie schon in den vorangegangenen Jahren verkauften die Gemeindemitglieder dort Wildwurst vom Grill, aber auch Handarbeitsartikel, Weihnachtsgebäck, Marmelade und andere Leckereien. Und auch wie in den Vorjahren sollte der Reinerlös dem Frauenhaus zugute kommen.
Dieses Engagement hatte sich gelohnt. Im Anschluss an den Gottesdienst konnte deshalb Frau Sabine Wend, Mitarbeiterin des Frauenhauses Hagen, einen Spendenscheck in Höhe von 1800 Euro entgegen nehmen. Sie freute sich sehr über die gelungenen Aktionen und auch darüber, dass die Gemeindemitglieder schon seit vielen Jahren das Frauenhaus bedenken. "Ich finde das nicht selbstverständlich und bedanke mich sehr herzlich für Ihr Engagement", gab sie ihrer Freude Ausdruck.
Anschließend waren alle Gottesdienstteilnehmer zu einem Empfang mit Brunch in die Nebenräume der Kirche eingeladen. Schließlich hatten alle zu dem schönen Erfolg beigetragen und auch andere Aktionen der Gemeinde im Vorjahr unterstützt. Es gab viel zu erzählen, zu berichten und zu resümieren. Gemeinsamer Tenor war, dass sich die Mitarbeit gelohnt hatte getreu dem Motto des Gottesdienstes vom Vormittag: Miteinander – füreinander – gemeinsam.
© Bezirk Hagen