Meinerzhagen/Kierspe. Am Sonntag, dem 10. Juni 2012 erwarteten die Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinden Meinerzhagen und Kierspe und ihre Gäste den Besuch von Apostel Wolfgang Schug. Der Apostel wurde von den Bischöfen Makulla und Götte, sowie den Vorstehern der umliegenden Gemeinden begleitet.
Während des Gottesdienstes wurde Priester Peter Anders als Vorsteher der Gemeinde Kierspe in den Ruhestand versetzt. Über 30 Jahre war er als ehrenamtlicher Seelsorger tätig, davon 11 Jahre als Vorsteher der Gemeinde Marienheide und zuletzt 6 Jahre als Vorsteher in Kierspe. Apostel Schug dankte dem verdienten Seelsorger für seinen unermüdlichen Einsatz. Danach beauftragte er Priester Hartmut Paul als neuen Vorsteher für die Gemeinde Kierspe und übertrug ihm zusätzlich auch die Leitung der Gemeinde Meinerzhagen. Der Apostel wünschte ihm für die Aufgabe alles Gute, denn es sei ein Zeichen des Vertrauen Gottes, dass für Priester Paul der Ruf erfolgte, gleich in zwei Gemeinden als Vorsteher tätig zu sein.
Darüber hinaus erhielt auch die Gemeinde Lüdenscheid-Mitte mit Damian Pechta als neuem Diakon einen weiteren Amtsträger.
Der Apostel legte seiner Predigt das Bibelwort "Durch den Glauben an seinen Namen hat sein Name diesen, den ihr seht und kennt, stark gemacht; und der Glaube, der durch ihn gewirkt ist, hat diesem die Gesundheit gegeben vor euer aller Augen.", (Apostelgeschichte 3, 16), zugrunde.
Er führte dazu aus, dass vom Namen Jesus Christus alle Kraft ausgeht und wir aus dieser Kraft Heilung erfahren können. Dazu müssen wir uns aber vergegenwärtigen, dass wir auch den rechten Glauben an den Namen des Herrn besitzen müssen. Denn nur dann ist es möglich, die auf uns wirkende Kraft richtig zu empfangen.
Die Bischöfe Makulla und Götte und Priester Anders unterstrichen mit ihren Predigtbeiträgen die Worte des Apostels.
Der Gottesdienst wurde durch Liedbeiträge des gemeinsamen Chores der Gemeinden Meinerzhagen und Kierspe abgerundet.
© Bezirk Hagen