Hagen-Wehringhausen. Zum mittlerweile dritten Mal trafen sich Interessierte am 14. und 21. Juni 2012 zum Bearbeiten von Speckstein an der neuapostolischen Kirche Hagen-Wehringhausen.
Es handelt sich bei einem Speckstein tatsächlich um einen Stein, es gibt ihn in den unterschiedlichsten Farben, von fast ganz weiß über braun, blau, grün oder rot bis hin zu schwarz. Manchmal hat der Speckstein auch noch Einschlüsse von anderen Farben. Dieses Geheimnis bewahrt er allerdings bis fast zum Schluss.
Nachdem jeder Teilnehmer seinen Stein gefunden hatte, begannen einige mit der Theorie und überlegten, was aus diesem Stein entstehen könnte, während andere direkt zur Tat schritten.
Bei einigen wurde erst mit einer Säge vorgearbeitet, andere begannen mit Raspeln und Feilen ihr Werk. Am Ende des ersten Treffens konnte man manche Werke bereits erahnen.
Beim zweiten Treffen war bei den meisten Teilnehmern die Feinarbeit Hauptbestandteil, nämlich das Nassschleifen. Dadurch veränderte sich manches Kunstwerk noch einmal komplett.
Bei beiden Treffen konnten sich die Teilnehmer mit Kuchen, Kaffee und Salaten stärken und angeregte Gespräche führen.
© Bezirk Hagen