Meinerzhagen. Unter diesem Motto stand der diesjährige Ausflug des Männerchores der neuapostolischen Gemeinde Meinerzhagen mit ihren Familien.
Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2012, fand zunächst eine kurze Probe des Männerchores statt, bis der angeheizte Grill das nahe gemeinsame Mittagsmahl verkündete. Da auch das Wetter mitspielte, konnte die fröhliche Schar das Essen im Freien genießen. Frohgemut ging es anschließend los.
Die Reise ging nach Lindlar zu dem Entsorgungszentrum des Oberbergischen Kreises. Dort ist in den vergangenen Jahren auf der ehemaligen Mülldeponie ein interessantes Objekt namens "metabolon" entstanden.
Nach kurzer Zeit war das Entsorgungszentrum erreicht und alle waren bereit, die Geheimnisse des Mülls zu erkunden. Ein imposantes Bild bot nach der Ankunft allein schon der riesige Berg, der sich vor den Besuchern erhob. Kaum zu glauben, aber unter der grünen Grasnarbe lagern immense Tonnen von Müll. Die Spitze des Deponiekegels selbst war über einen "kleinen" Anstieg zu erreichen. Dazu galt es genau 360 Stufen zu erklimmen. Aber selbst wenn man diese Hürde genommen hatte, war man noch immer nicht auf der Spitze. Das letzte Teilstück forderte noch einmal einen anstrengenden Einsatz. Belohnt wurden wir aber mit einem phantastischen Rundblick über das Oberbergische Land.
Der Anstieg selbst durch eine Allee von Mülltonnen belohnte den Besucher mit einem interessanten Exkurs über die einzelnen Müllarten und deren Beseitigung bzw. deren Verwertung. Jeweils in einzelnen Mülltonnen dargestellt, konnten wir wertvolle Informationen zu Restmüll, wie verwertbarem Müll oder Sondermüll erhalten.
Auf der Spitze des Kegels war auch der Ausgangspunkt für eine Attraktion des "metabolon-Projektes". Immerhin ging es von der Spitze aus über eine Rutsche 110 m steil bergab. Die Ausflugteilnehmer machten von dieser Möglichkeit ausgiebig Gebrauch.
Wieder am Fuße des Berges angekommen, konnten sich die Ausflügler noch einmal bei Kaffee und Kuchen stärken, bevor es dann auf die Heimreise ging.
Alle Teilnehmer waren sich aber auch dieses Mal einig; es war ein interessanter, schöner Nachmittag.
© Bezirk Hagen