Hagen-Wehringhausen. Im Gottesdienst am 8. Juli 2012 erlebte die neuapostolische Gemeinde Wehringhausen die Taufe ihres jüngsten Gemeindemitgliedes Sebastian.
In der Ansprache des Gemeindevorstehers Hirte Thorbow an die Eltern Bettina und Christian Faulde nahm er Bezug darauf, dass Gott auf ihr Kind schaut, ihm gut tun und es behüten möchte. Die Eltern sind vom ersten Tag an für die Entstehung der Beziehung des Kindes zu Gott verantwortlich. Eltern, Gemeinde usw. sind Vorbilder für Kinder in der Hinwendung zu Gott. Ein Kind hat unschuldige Hände, ein reines Herz. Lediglich die Erbsünde will Gott abwaschen und dann ein Näheverhältnis schaffen, welches die Eltern durch ein Hinlenken zu Gott unterstützen können.
Dem Gottesdienst diente das Wort aus Psalm 14, 2 als Grundlage: "Der Herr schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, dass er sehe, ob jemand klug sei und nach Gott frage." Hirte Thorbow wies in seiner Predigt darauf hin, dass man Gott annehmen muss. Ist dies geschehen gibt Gott einen Schutzschirm, unter welchem man sich bewegen kann. Das Fragen nach Gott und nicht nur in Situationen, in welchen es einem Menschen nicht gut geht, sondern immer wieder, ist Grundlage einer guten Beziehung zu Gott.
Am Schluss des Gottesdienstes hatte die Gemeinde Gelegenheit den Eltern ihre Glückwünsche zu übermitteln und das neue Gemeindemitglied willkommen zu heißen
© Bezirk Hagen