Hagen-Hohenlimburg. Am Samstagnachmittag, 21. Juli 2012, gaben sich Andrea Brune-Böhmer und ihr Mann Andreas Böhmer das Jawort zum gemeinsamen Lebensweg.
Die neuapostolische Kirche "Im Kley" war zu diesem festlichen Anlass besonders geschmückt worden. Viele Angehörige und Freunde des Brautpaares, aber auch sehr viele Mitglieder der Gemeinde Hohenlimburg bildeten eine überaus stattliche Festgemeinde. Mit über 160 Gottesdienstteilnehmern war die Kirche beinahe voll besetzt.
Umrahmt von besonderen musikalischen Beiträgen, unter anderem auch durch Gospels und Solobeiträge, führte Gemeindeleiter Ulrich Schulte den Traugottesdienst durch.
Als Besonderheit gab er den Brautleuten gleich zwei Bibelworte auf deren gemeinsamen Lebens- und Glaubensweg mit.
Zwei Verse aus dem 1. Buch Mose: "Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. Und Gott segnete sie." (1. Mose 1, 27.28)
"Ihr beide, Andrea und Andreas, seid von Gott gewollt. Er hat die Menschen und auch euch, nach seinem Ebenbild geschaffen. Somit tragt ihr göttliche Wesenszüge an und in euch", predigte Ulrich Schulte. Im Ehepartner ein Ebenbild Gottes sehen zu können und entsprechend sorgsam damit umzugehen war ein weiterer Rat an das Brautpaar.
Als zweiten Trauspruch hatte der Gemeindeleiter Johannes 15, 12 ausgewählt. "Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe." Die Liebe Jesu Christi solle ein Vorbild für die Liebe untereinander sein. Wenn Jesus uns liebt, dann begleitet er uns auch. Der Segen Gottes sei immer mit einer Aufgabe verbunden, und diese laute, einander anzunehmen und zu lieben. "Gott gibt uns Aufgaben, aber er hilft uns auch, sie zu lösen", ermunterte der Gemeindeleiter das Brautpaar.
Mit einem gemeinsam gesungenen "Irischen Segen" und vielen persönlichen Glück- und Segenswünschen klang der Traugottesdienst mit einem sich daran anschließenden Sektempfang aus.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.
© Bezirk Hagen