Lüdenscheid-Worth. Am Sonntag, 16. September 2012 trafen sich die 10-14-jährigen Kinder, ihre Lehrer und Betreuer, zu einem monatlichen Kindergottesdienst (KiGo) in der neuapostolischen Kirche Lüdenscheid-Worth. Bischof Götte (Wuppertal) folgte der Einladung und führte durch den Gottesdienst.
Das Bibelwort aus Matthäus 18 die Verse 26 und 27 waren Grundlage dieses KiGo’s. Einleitend trugen die Kinder das Lied vor: "Wir sind Kinder einer Welt und trommeln (klatschen, pfeifen, stampfen, schreien. . .) wie es uns gefällt, ob weiß, ob schwarz, ob nah, ob fern, wir haben alle Kinder gern."
Zu Beginn des KiGo’s stellte sich der Bischof den ca. 70 Gottesdienstteilnehmern vor, anschließend griff er zum portablen Mikrofon, kam vor den Altar, mitten in die Gemeinde und der KiGo nahm seinen Lauf.
Bischof Götte ging auf das Rollenspiel "Der Barmherzige Samariter" ein, das zuvor von sieben Kindern nachgespielt wurde.
Er stellte den Kindern viele Fragen, rund um das Thema Barmherzigkeit, Mitleid haben, sein Herz für andere öffnen, nicht egoistisch denken, nach dem Motto: "Ist nicht meine Baustelle". Auch das Thema Mobbing griff er auf.
Die Mitarbeit der Kinder machte dem Bischof sichtlich Freude, denn die Hände schnellten bei den Fragen nur so in die Höhe.
Nach dem Gottesdienst gab es, wie immer, Getränke, Kuchen und Kekse. Die Erwachsenen plauderten ein wenig und die Kinder ließen ihrem Spieltrieb freien Lauf.
Anschließend trommelten die Religions- und Konfirmandenlehrer ihre Schützlinge zusammen und die Unterrichte konnten beginnen.
Zur Freude Aller hatten sich zwei junge Freiwillige aus der Kirchengemeinde Lüdenscheid bereit erklärt, in der Mittagspause Würstchen zu grillen.
Wieder ging um 14 Uhr ein KiGo mitsamt den Unterrichten zu Ende.
Das KiGo-Team heißt heute schon alle KiGo-Kids für den Oktober-KiGo "Herzlich willkommen!"
© Bezirk Hagen